
Steffen Baumgart, Trainer vom 1. FC Köln, ist bekannt für seine emotionale Art an der Seitenlinie. Ein Castrop-Rauxeler Coach erinnert nun auch optisch an Baumgart. © picture alliance/dpa
Ein impulsiver Castrop-Rauxeler Coach erinnert jetzt auch optisch an Kölns Steffen Baumgart
Amateurfußball
Er und sein Castrop-Rauxeler Trainerkollege sind bekannt für ihre Emotionen an der Seitenlinie - ähnlich wie der Trainer des 1. FC Köln, Steffen Baumgart. Ein Spruch führte nun auch zu optischen Ähnlichkeiten.
Selbst über die Grenzen von Castrop-Rauxel hinaus weiß man, dass die beiden Trainer eines Bezirksligisten durchaus hitzig an der Seitenlinie ihre Truppe nach vorne peitschen. Ein Spruch führte nun zu einem Spieltagsritual, das an Köln-Coach Steffen Baumgart erinnert.
SG Castrop hat mit Tino Westphal und Damian Liedtke ein impulsives Trainer-Duo
Es geht um das Trainer-Duo Tino Westphal und Damian Liedtke von der SG Castrop. Bei Duellen gegen die SG sei es in der Vergangenheit häufiger mal „laut“ zugegangen, berichtete erst jüngst Thomas Gerner, Trainer von Bezirksligist Mengede 08/20. Die Mengeder spielen wie die Castrop-Rauxeler Bezirksligisten in der Staffel 10.
Da liegt ein Vergleich zum ebenfalls impulsiven Bundesliga-Coach Steffen Baumgart vom 1. FC Köln fast schon auf der Hand. So hat es wohl auch Damian Liedtke von der SG Castrop selbst gesehen, wie SG-Akteur Hendrik Köster im Gespräch erzählt: „Wir saßen freitags nach dem Training zusammen, und dann hat Damian gesagt: Vom Charakter her fühle ich mich wie Baumgart.“ Dann kam Köster eine Idee.
SG Castrops Trainer Damian Liedtke bekommt die Baumgart-Mütze
„Dann habe ich gesagt: Okay, ich besorg dir die Baumgart-Mütze. Und dann hat er eingeschlagen“, berichtet Köster weiter. Bereits zwei Tage später, am sechsten Spieltag gegen den TuS Heven (3:3), sollte das mittlerweile deutschlandweit bekannte Mode-Accessoire den Kopf von Liedtke bedecken. „Eine geile Aktion. Die sehen ja, wie der Baumgart tobt, und dann haben sie den Vergleich gesehen und die Mütze geholt“, freut sich Liedtke über seine neue Kopfbedeckung.

Das Trainer-Duo der SG Castrop Tino Westphal (l.) und Damian Liedtke (r.) mit seiner neuen Baumgart-Mütze. © VOLKER ENGEL
Diese möchte er fortan immer am Spieltag tragen. Und: An den ersten beiden Spieltagen fungierte die Baumgart-Liedtke-Mütze direkt mal als Glücksbringer. Nach dem Punktgewinn gegen den TuS Heven folgte für die SG Castrop ein 4:2-Erfolg beim SV Herbede.
Seit vier Spielen trägt Liedtke die Mütze nun. Doch während eines Spiels ist das mit dem Tragen so eine Sache, wie er gesteht: „Bei Toren schmeiße ich dann auch die Mütze auf den Boden wie Baumgart. Die Fans und die Spieler feiern das natürlich.“ So ganz an die Mütze gewöhnt habe er sich sowieso noch nicht, „weil ich nie eine Mütze getragen habe“.
SG-Castrop-Trainer Liedtke will die Mütze nicht zum Schlafen tragen
Den - nun auch optischen - Vergleich zu Baumgart kann Liedtke nur bestätigen. Wie der Köln Trainer sei auch er „mit Körper und Seele“ dabei. „Der Baumgart lebt das ja total. Und wir, also Tino und ich, ja auch. Er ist ein geiler Typ“, sagt Liedtke.

Auch mit Baumgart-Mütze emotionsgeladen wie gewohnt: SG-Coach Damian Liedtke (M.). © VOLKER ENGEL
Köster, der die Mütze besorgt hat, kann seinem Coach da nur beipflichten. Er habe ebenfalls die Ähnlichkeit zu Baumgart gesehen und Liedtke deshalb „als Gag“ die Mütze besorgt. „Damian liebt und lebt den Fußball. Er ist natürlich eher ein aktiver als ein stiller Trainer. Und dann fand ich das mit der Mütze ganz cool“, erklärt er.
Liedtke selbst mag sein neues Accessoire. Übertreiben möchte er es mit dem Tragen der Mütze aber auch nicht. „Die wird nur am Fußballplatz getragen. Ich gehe nicht damit schlafen“, berichtet er lachend. Ihren nächsten Einsatz erhält die Mütze dann wohl am Sonntag (16. Oktober) gegen den SV Phönix Bochum.
Kommt gebürtig aus dem beschaulichen Forchheim in Bayern, lebt aber mittlerweile seit über 20 Jahren glücklich im „Pott“. Nach der Bankausbildung in den Journalismus gewechselt und an der Ruhr-Uni Germanistik und Medienwissenschaft studiert. Hat eine besondere Leidenschaft für den Fußball, sei es auf dem realen oder auf dem virtuellen Rasen.