Emre Hamut (r.) vom FC Frohlinde

Der FC Frohlinde um Emre Hamut (r.) hat einen kleinen Spielerkader. Doch auch darüber hinaus sind wichtige Posten nicht besetzt. © VOLKER ENGEL

Wichtige Posten nicht besetzt: FC Frohlinde hat nicht nur an kleinem Spielerkader zu knabbern

rnFußball-Bezirksliga

Der FC Frohlinde tut sich in der Bezirksliga noch schwer. Grund dafür ist auch der sehr kleine Spielerkader - dazu sind in der Teambetreuung wichtige Positionen vakant. Der Vorsitzende des FC Frohlinde arbeitet an Lösungen.

Castrop-Rauxel, Frohlinde

, 13.10.2022, 12:00 Uhr

In die Fußball-Saison 2022/23 ist Landesliga-Absteiger FC Frohlinde mit einem ganz kleinen Kader in das neue Abenteuer Bezirksliga gestartet. Beim 1:4 gegen Spitzenreiter FC Altenbochum spitzte sich die Personallage dramatisch zu. Aber nicht nur im Spielerkader, sondern auch daneben sind wichtige Posten nicht besetzt.

Am Rande des Spiels gegen Altenbochum äußerte sich der Vorsitzende des FC Frohlinde, Robert Janßen, in einem kurzen Video-Statement zur Personalsituation.

Hier gibt es das Gespräch mit Robert Janßen, dem Vorsitzenden des FC Frohlinde:

Frohlindes Trainer Sascha Rammel wünscht sich Verstärkung für den Trainerstab, weil der Platz eines Helfers mit medizinischen Fähigkeiten in der Teambetreuung vakant ist und es auch keinen Torwarttrainer mehr gibt. Seit Physiotherapeut Tim El Ashmawy zum FC Brünninghausen wechselte, ist diese Position fachmännisch nicht mehr besetzt.

Jetzt lesen

Es geht heutzutage ja nicht nur darum, dass Betreuer mit der berühmten Eisspray-Dose über den Platz zu verletzten Spielern wetzen. In Frohlinde übernimmt das derzeit auch Co-Trainer Stephan Gerhardt, der sich um angeschlagene Spieler kümmert.

Sport TV

Explizit fehlt weiter ein spezieller Torwarttrainer. Spezialist Holger Holz hatte nach langen Jahren Keeper-Coaching aufgehört. So gibt es an der Brandheide derzeit auch keinen Übungsleiter mit Torwart-Vergangenheit. Coach Rammel, der auch gerne beide Posten neben sich besetzt hätte, sagte: „Das regeln wir bisher noch unter uns.“

Jetzt lesen

Beim FCF-Vorsitzenden Robert Janßen treffen die Trainer-Wünsche auf offene Ohren. Janßen sprach allerdings auch über die Schwierigkeiten, adäquate Leute zu bekommen. So machte er in Punkto Physiotherapeut nur wenig Hoffnung, während er in der Keeper-Betreuung schon eine Idee hätte.

Hoffnung gibt es für den FC Frohlinde in Sachen Torwarttraining

Beim Beispiel der medizinischen Betreuung sieht Janßen massive Probleme, obwohl er als Steuerberater sogar einen guten Kontakt zu einem großen Mandanten im Pflegeberuf hat. Janßen erzählte: „Der Beruf ist so knapp besetzt und die Fachleute werden so gut bezahlt, dass sie nur wenig Lust verspüren, freiwillig am Sonntag auch noch ein Fußballspiel zu betreuen. Aktuelle sehe ich deshalb dafür noch keine Lösung.“

Jetzt lesen

Beim Torwarttrainer hat er sogar eine Idee, einen Namen wollte der Vereinschef indes noch nicht nennen, bevor er mit dem Wunschkandidaten nicht selbst gesprochen hat. Aber er sagte auch, dass es seine Torhüter verdient hätten, ein spezielles Training von einem Coach zu bekommen, der selbst das Torwartsein gelernt hatte. Janßen erzählte: „Bislang haben das die Jungs unter sich ausgemacht, aber das muss sich ändern.“ Trainer Rammel wird es freuen.