
© Jens Lukas
SG Castrop gelingt gegen Waltrop die tolle Aufholjagd - und verliert die Belohnung aus den Händen
Fußball-Bezirksiga
Kein Lebenszeichen im Bezirksliga-Abstiegskampf konnte die Tabellenvorletzte SG Castrop senden. Dabei war Zählbares gegen Teutonia/SuS Waltrop (8.) drin.
Nach dem 14. Spieltag der Fußball-Bezirksliga 9 steht für die SG Castrop fest: Der Weg zum Klassenerhalt wird ein ganz schwerer und weiter Weg werden. Erneut zeigte die Mannschaft von Tino Westphal, der selbst ins Trikot schlüpfte und Regie führte, eine gute Moral.
Castrop führt nach 0:2 plötzlich mit 3:2
Die Castroper gingen aber erneut ohne Punkte vom Platz. Am Ende der ersten Halbzeit war die SG noch mit einem 2:2 nach 0:2-Rückstand als moralischer Sieger in die Kabine gegangen. Waltrop war durch zwei Treffer von Lutz Hamann nach individuellen Fehlern von Spielführer Omar Demir (8.) und Torwart Matthias Stempka (20.) in Führung gegangen.
Doch die SG-Spieler ließen den Kopf nicht hängen und fingen an, das Spiel an sich zu ziehen.
Ausgleich fällt nach 0:2 noch vor der Halbzeit
Nach ersten Annäherungen durch Zouhir Akrifou und Manuel Backes lief in der 32. Spielminute ein Angriff über linke Seite von Niklas Werner, der auf Backes querlegte, der mit Wucht das 1:2 erzielte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff glich die SG aus. Einen Westphal-Freistoß konnte Waltrop nicht richtig verteidigen, so dass Okan Kalkan von der Strafraumgrenze zum 2:2 vollenden konnte.
Nach dem Wechsel hatte zunächst Waltrop mehr Spielanteile, aber die SG ging nach 62 Minuten in Führung. Der mittlerweile verletzt ausgewechselte Spielertrainer Tino Westphal rief vor einem Eckball noch: „Fertigmachen zum Jubeln!“ Und so kam es auch: Demir stieg am höchsten und köpfte zum 3:2 ein.
Keine erfahrenen Spieler mehr auf dem Platz
Durch weitere notwendige Wechsel auf Castroper Seite ging in der Folge aber immer mehr die Ordnung auf dem Feld verloren. Hinzu kam ein unnötiger Elfmeter zum 3:3 (72.). Diesen hatte Keeper Stempka verursacht, der nach drei Jahren Fußballpause den angeschlagenen Fabian Leinhäuser vertrat. (71.). Zu guter Letzt bejubelten die Gäste ihr 4:3, als Felix Bramsel einen als Flanke hereingebrachten Freistoß im SG-Tor unterbringen konnte (85.).
Für Trainer Tino Westphal war es eine bittere Niederlage: „Wir kommen nach dem 0:2 so gut zurück und dann das. Sobald die Erfahrung vom Platz runter ist, gelingt uns nicht mehr viel.“