Schwerins Yalim-Dogan Öztürk (am Ball) ist aktuell verletzt.

Schwerins Yalim-Dogan Öztürk (am Ball) ist aktuell verletzt. © Jens Lukas

Spvg Schwerin: Öztürk bekam nach schwerer Verletzung eine gute Nachricht

rnFußball

Auch Mitte September bleibt Yalim-Dogan Öztürk von der Spvg Schwerin ein Moment von Mitte August in schmerzhafter Erinnerung. Eine Verletzung im Kreispokal-Spiel bei der SG Victoria/Sportfreunde. Allerdings änderte sich zuletzt die Diagnose.

Schwerin

, 13.09.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein großer Wermutstropfen fiel in der ersten Kreispokalrunde für den Bezirksligisten Spvg Schwerin auf den 6:2 (3:1)-Sieg bei der SG Victoria/Sportfreunde (Kreisliga A). Denn Yalim-Dogan Öztürk zog sich eine schwere Verletzung auf dem Rasenplatz im Gänsebusch zu. Coach Dennis Hasecke berichtete am Tag nach dem Spiel von einem Mittelfußbruch und Bänderriss: „Er wird uns lange fehlen.“

Neue Diagnose nach zwei Wochen

Die Diagnose, die Öztürk im Krankenhaus bekam, ließ der Schweriner Kicker in den Wochen danach mehrmals überprüfen - und konnte zwei Wochen nach dem Spiel eine Teil-Entwarnung geben: „Der Fuß war so stark geschwollen, dass eine genaue Diagnose nicht möglich war. Jetzt steht fest: Der rechte Mittelfuß ist nicht gebrochen. Es sind nur die Außenbänder gerissen.“ Anstatt vier Monaten Pause würden es in Summe nur vier Wochen sein.

Jetzt lesen

Der 36-jährige Öztürk berichtete: „Einige Leute haben gesagt, dass jetzt Zeit sei, die Schuhe an den Nagel zu hängen. Das mache ich aber auf keinen Fall. Mein Trainer Dennis Hasecke und die Mannschaft brauchen mich doch. Ich komme stärker als zuvor zurück.“ Seine Familie unterstütze ihn bei seinem Hobby, das er auch als Trainer der C-Junioren von Arminia Ickern betreibt.

Lief zuletzt auf Krücken: Schwerin Yalim-Dogan Öztürk.

Lief zuletzt auf Krücken: Schwerin Yalim-Dogan Öztürk. © Hermann Klingsieck

Dogan sagt zudem: „Ich möchte wieder spielen. Schließlich bin ich der Liebling der Mannschaft. Meine Meinung zählt in unserem Team. Zumal ich über die Jahre ruhiger geworden. Die jungen Spieler gehen mit, wenn ich sie pushe.“ Und Öztürk ist trotz seines hohen Fußballer-Alters offen für Neues. Dennis Hasecke schulte den Offensivspieler in der vergangenen Saison zum Rechtsverteidiger um.

Jetzt lesen

Die Verletzung im Pokalspiel passierte offenbar auch, weil Yalim-Dogan Öztürk sich eine Anweisung von Hasecke zu Herzen genommen hat. Der Routinier erklärt: „Er hatte mehrfach gerufen, dass ich bei Flanken immer durchlaufen solle. Das habe ich dann getan und auch das Tor zum 2:1 getroffen.“

Allerdings passierte mehr als der Treffer. Denn auch SG-Keeper Jörn Grumpricht ging entschlossen zum Ball. Öztürk: „Er ist in mich reingesprungen und ist auf der Torlinie auf dem Knöchel stehengeblieben. Ich habe sofort gemerkt, dass da etwas nicht in Ordnung war.“ Gumpricht habe sich am Tag danach für die Aktion entschuldigt.

Die ersten Wochen lief Öztürk an Krücken und meint: „Das war echt anstrengend.“ Ebenso wie tatenlos bei den Schweriner Spielen zuzuschauen. Die Leidenszeit ist bald beendet. Nach einem Arzt-Termin am Ende der dritten September-Woche hofft der 36-Jährige wieder mit Lauftraining beginnen zu können. Vonwegen aufhören?

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt