Reformen in den obersten deutschen Spielklassen

Korfball

Die deutschen Regionalliga- und Oberliga-Korfballer haben sich für die Hallensaison 2015/2016 einige Änderungen auferlegt. Beim Staffeltag am Samstag haben sie ihr Regelwerk aufgebohrt. Die Korfballer des KC Grün-Weiß haben sich indes den Titel des Feld-Verbandsliga-Meisters gesichert.

CASTROP-RAUXEL

, 24.06.2015, 10:46 Uhr / Lesedauer: 1 min
Spielertrainer Marcel Balzuweit (am Ball) und sein KC Grün-Weiß (hier gegen den Schweriner KC 2) haben am Sonntag am Grafweg den Verbandsliga-Meistertitel gewonnen.

Spielertrainer Marcel Balzuweit (am Ball) und sein KC Grün-Weiß (hier gegen den Schweriner KC 2) haben am Sonntag am Grafweg den Verbandsliga-Meistertitel gewonnen.

Staffelleiter Jan Weber-Winkels (KC Grün-Weiß) berichtet davon, dass der Meister in der höchsten deutschen Spielklasse (Regionalliga) künftig nach der Saison in einer Endspiel-Serie „Best Of Three“ gekürt wird. Das heißt: Die beiden Erstplatzierten duellieren sich solange, bis ein Team zwei Siege verbucht hat.“

Zudem kommt in der Regionalliga und Oberliga eine neue Einwechsel-Regel zum Zuge: Die Trainer dürfen acht Einwechselungen vornehmen. Ausgewechselte Akteure können zurück auf das Feld geschickt werden. Bislang hatten die Übungsleiter vier Auswechsel-Möglichkeiten und konnten keinen Spieler zurück ins Spiel bringen.

Aufstockung der Regionalliga

Eine weitere Neuerung: In der Regionalliga wird künftig mit effektiver Spielzeit („Real-Playing-Time“) gespielt werden und die Halbzeiten werden von 30 auf 25 Minuten reduziert. Bei jedem Schiedsrichter-Pfiff wird nunmehr die Uhr angehalten.

Laut Jan Weber-Winkels haben die Korfball-Funktionäre das langfristige Ziel, die Regionalliga von sechs auf acht Mannschaften aufzustocken. Aus der Oberliga werden jene Erstvertretungen, die sich auf einem der ersten drei Ränge platzieren, aufgefordert, aufzurücken. Weber-Winkels: „Weil wir davon ausgehen, dass diese Teams in der Regionalliga mithalten können.“

Die Korfballer des KC Grün-Weiß haben sich den Titel des Feld-Verbandsliga-Meisters gesichert. Sie gewannen in der höchsten deutschen Spielklasse unter freiem Himmel am Sonntag das Tagesturnier am Schweriner Grafweg. Nach den Spielen von fünf Mannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“ waren die „Grün-Weißen“ mit 6:2 Zählern punktgleich mit dem HKC Albatros 1 gewesen. Das nötige Entscheidungsspiel gewann der KC Grün-Weiß letztlich mit 8:6. HKC-Trainer Detlef Dülfer: „Letztlich war der Sieg für die Grün-Weißen verdient. Sie haben sich eine Reihe von Wurfchancen herausgespielt. Wir waren bei diesem Turnier recht jung aufgestellt.“

Jetzt lesen