
© Jens Lukas
Corona-Fall: Castrop-Rauxeler Kreisligist sagt kompletten Spieltag ab
Fußball-Kreisliga
Das Coronavirus bleibt im Amateurfußball das bestimmende Thema. Ein Castrop-Rauxeler Kreisligist stellt wegen eines positiven Tests vorübergehend den kompletten Spiel- und Trainingsbetrieb ein.
Das Fußballwochenende steht unmittelbar vor der Tür, doch bei einem Castroper Kreisligisten werden an diesem Spieltag keine Partien stattfinden. Ein positiver Corona-Fall legt den kompletten Spielbetrieb lahm. Davon sind vorerst nicht nur die Senioren-, sondern auch die Juniorenteams betroffen.
Am Dienstag traten Symptome auf
Ursprünglich stand für die dritte Herrenmannschaft des SC Arminia Ickern am Sonntag das Auswärtsspiel bei ESV Herne II in der Kreisliga C auf dem Programm. Daraus wird allerdings nichts. Weil ein Spieler am Donnerstag vom Gesundheitsamt benachrichtigt wurde, dass er positiv auf das Coronavirus getestet wurde, hat der Verein vorerst alle Aktivitäten eingestellt.
„Bei dem betroffenen Spieler sind am Dienstag Symptome aufgetreten. Daraufhin hat er sich testen lassen und sich anschließend in häusliche Quarantäne begeben. Am Donnertag kam dann das positive Ergebnis“, sagt Toni Weiß, der 2. Vorsitzende des Vereins.
Da der infizierte Spieler am vergangenen Wochenende noch beim Spiel gegen die dritte Mannschaft des ESV Herne aktiv war, habe man auch den Gegner informiert. „Wir haben sicherheitshalber dann umgehend den kompletten Trainingsbetrieb eingestellt und auch alle geplanten Spiele abgesagt“, betont Weiß.
Man könne zudem nicht ausschließen, dass der Spieler auch engeren Kontakt zu den anderen Seniorenmannschaften des Vereins gehabt habe, deshalb seien auch die Spiele der übrigen Teams vorläufig abgesagt worden. Während die erste Mannschaft zu Gast beim VfB Börnig gewesen wäre, hätte die Zweite gegen die SpVgg Röhlinghausen II antreten müssen.
Weil am Donnerstagabend noch weitestgehend unklar war, wer genau zur engen Kontaktgruppe des betroffenen Spielers gehörte, lasse man zusätzlich auch den Spielbetrieb der Junioren ruhen. „Einige der Seniorenspieler sind gleichzeitig auch als Jugendtrainer tätig“, erklärt Weiß, „und da wir momentan nicht genau wissen, wer eventuell noch getestet werden muss, haben wir erst einmal alles komplett abgesagt.“
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
