Leonidas Exuzidis vom FLVW Herne

Leonidas Exuzidis und der FLVW Herne haben eine neue Werbekampagne mit Castrop-Rauxeler Schiedsrichtern gestartet. © FLVW

„Ohne Schiris geht es nicht“ - Castrop-Rauxeler Schiedsrichter machen Werbung für ihren Job

rnFußball

Der Schiedsrichter-Ausschuss im Kreis Herne hat mit drei Castrop-Rauxeler Schiedsrichtern eine neue Werbekampagne gestartet. Als Vorbild diente ein früheres, erfolgreiches Projekt.

Castrop-Rauxel

, 18.10.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein Schiedsrichter in gelbem Trikot lacht in die Kamera und zückt dabei symbolisch die Gelbe Karte, ein anderer hebt die Fahne und zeigt damit Abseits an. Diese und mehr Motive begegnen einem derzeit, wenn man durch Herne, Wanne oder Castrop-Rauxel läuft. Die Schiedsrichtervereinigung im Fußballkreis Herne hat eine großflächige Werbekampagne gestartet.

FLVW: Schiedsrichter-Werbekampagne im Kreis Herne

Insgesamt 200 Plakate wurden mit Bildern der Schiedsrichter Nicholas Ucka, Niklas Simpson und Michael Trockel gedruckt und an „allen weiterführenden Schulen und allen Fußballplätzen" in Herne, Castrop-Rauxel und Wanne aufgehangen, berichtet Leonidas Exuzidis, selbst Schiedsrichter und Pressesprecher der Schiedsrichter im Fußballkreis Herne.

Jetzt lesen

Schon 2016 habe man eine ähnliche Kampagne gestartet, „das hat gut funktioniert, die Sachen konnten wir ganz oft verwenden", erinnert sich Exuzidis. Jetzt habe man neue Gesichter und neue Slogans, Exuzidis ist sich sicher, dass auch diese Kampagne „extrem wertvoll" werde. Für die Kampagne habe man an einem Tag alle drei Schiedsrichter in der Geschäftsstelle des Kreises zusammenberufen und dort sowie auf dem angrenzenden Fußballplatz des ESV Herne mit Fotograf David Hennig „geshootet".

Castrop-Rauxeler Schiedsrichter Nicholas Ucka, Michael Trockel und Niklas Simpson

Die Castrop-Rauxeler Schiedsrichter Nicholas Ucka, Michael Trockel und Niklas Simpson (v.l.n.r.) sind Teil der Werbekampagne. © David Hennig/Fußballkreis

Hennig sei es dann auch gewesen, der die Bilder bearbeitet und letztlich gedruckt habe. „Dann hat man da einmal zwar die Arbeit, aber jetzt können wir Jahre davon zehren", freut sich Exuzidis. Grundsätzlich wolle man mit der Werbekampagne „auf uns aufmerksam machen aber auch Imagepflege betreiben", erklärt Exuzidis, „die Leute sollen wissen, dass es ohne Schiris nicht geht und dass das ein schönes Hobby ist."

Schiedsrichtervereinigung will neue Schiedsrichter gewinnen

Das vorrangige Ziel sei natürlich, Nachwuchs zu generieren. Bei der letzten derartigen Aktion 2016 sei ein „signifikanter Effekt" in Sachen Neuanmeldungen erkennbar gewesen. Und auch „in diesem Jahr ist das Interesse und der Zulauf höher", kann Exuzidis ein erstes erfolgreiches Zwischenfazit ziehen. Am 21. Oktober startet der neue Anwärterlehrgang des Fußballkreises Herne, bisher gebe es eine zweistellige Zahl an Anmeldungen (Stand 14.10.). „Viele Interessenten kommen erst kurzfristig, deswegen sind wir optimistisch, dass sich da noch was tut", sagt Exuzidis.

Schiedsrichter Michael Trockel

Der Castrop-Rauxeler Schiedsrichter Michael Trockel ist ein Gesicht der Werbekampagne. © David Hennig/Fußballkreis

Dabei hofft er nicht nur auf junge Nachwuchs-Schiedsrichter: „Wir suchen gezielt auch ältere Kollegen", erklärt Exuzidis, „das sind auch Erfolgsgeschichten. Gerade für die Spiele auf Kreisebene brauchen wir die." Alleine am letzten Wochenende habe man fünf Spiele nicht mit eigenen Schiedsrichtern besetzen können, da das Personal schlichtweg nicht vorhanden sei.

Jetzt lesen

Exuzidis wolle daher auch seine eigenen Erfahrungen als Schiedsrichter, beziehungsweise Schiedsrichter-Assistent einbringen, um andere Leute von seinem Hobby zu begeistern.

Seit dieser Saison wird Exuzidis unter anderem zusammen mit dem Dortmunder Timo Gansloweit bei Spielen in der dritten Liga, der ersten deutschen Profiliga, eingesetzt. „Das ist ein schönes Gefühl, das macht riesig Spaß", sagt Exuzidis, der neuen Schiedsrichteranwärtern Hoffnung macht: „Als Schiedsrichter kann es ganz schnell gehen." Zuletzt war Exuzidis am vergangenen Samstag (15.10.) sogar in der 1. Liga in Luxemburg eingesetzt. Und zwar beim Spiel des Dauermeisters und Ex-Klubs von Marc-André Kruska, F91 Düdelingen, gegen Differdingen 03.

Niklas Simpson

Auf diesem Bild zückt Niklas Simpson symbolisch die Rote Karte. © David Hennig/Fußballkreis

Die neue Kampagne jedenfalls solle möglichst lange aufrechterhalten bleiben, im Zweifelsfall könne man auch noch weitere Plakate nachdrucken. Denn Exuzidis und Co. brauchen neue Kollegen - und zwar jeder Altersklasse.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt