68 Sportvereine gehören mit insgesamt rund 12.500 Mitgliedern dem Stadtsportverband Castrop-Rauxel an. Einer davon hat jetzt den Zusage aus Düsseldorf für eine sechsstellige Fördersumme bekommen. © Jens Lukas

Sport und Finanzen

NRW-Regierung überweist eine Viertelmillion Euro an einen Castrop-Rauxeler Verein

Einige vereinseigene Sportanlagen in Castrop-Rauxel müssen dringend modernisiert werden. Planungssicherheit haben die Clubs nur, wenn sie die finanziellen Mittel haben. Ein Verein bekommt jetzt frisches Geld.

Castrop-Rauxel

, 21.11.2020 / Lesedauer: 2 min

68 Sportvereine gehören mit insgesamt rund 12.500 Mitgliedern dem Stadtsportverband Castrop-Rauxel an. Einige der Clubs führen ihre Sportanlagen in Eigenregie, sind also nicht in erster Linie auf städtischen Sportplätzen und in städtischen Hallen beheimatet. Die vereinseigenen Anlagen und Clubhäuser sind zum Großteil in die Jahre gekommen und müssen renoviert werden. Aber woher soll das Geld für eine Modernisierung kommen?

232.900 Euro fließen zum Rhein-Herne-Kanal

Gute Nachrichten für den Castroper TV. Aus dem NRW-Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ erhält der Club nun 232.900 Euro zur Sanierung von Vereinsheim und Bootshaus auf der Wartburginsel.

„Wir müssen uns jetzt die Anträge noch mal genau ansehen, um festzustellen, was exakt genehmigt wurde. Aber von der Summe her passt es einigermaßen“, erklärt der CTV-Vorsitzende Ulrich Kalweit. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen, wenn geklärt ist, wann welche Gewerke loslegen können.

„Wir werden zu dieser Jahreszeit natürlich nicht mit dem Pflastern der Wege und dem Rasen aussähen beginnen, sondern eher mit den Türen und Fenstern anfangen“, so Kalweit. Diese stammen noch aus den 1950er Jahren, als das Vereinsheim erbaut wurde.

Das Vereinsheim des Castroper TV auf der Wartburginsel stammt aus den 1950er Jahren. Fenster und Türen sind seitdem nie erneuert worden. Mit Fördergeldern aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022" soll sich das nun ändern. © Christian Püls

Einige Helfer, die damals mit angepackt haben, gehören noch heute dem CTV an. „Für sie freut es mich besonders, dass es nun los gehen kann. Wir werden eine schöne Bank für sie auf dem Gelände aufstellen“, sagt Kalweit.

Eine von vielen Aufgaben auf einer langen To-Do-Liste. Neue Rolltore am Bootshaus, Sanierung der Umkleidekabinen, Modernisierung des Fitnessraums und die Erneuerung der Terasse stehen ebenfalls darauf. „Außerdem kommt endlich ein ordentlicher Zaun, damit wir das Gelände abschließen können“, so Kalweit.

Von sieben Vereinen aus Castrop-Rauxel, die Fördergelder beantragt haben, warten noch der TC GW Frohlinde und der AMC Castrop-Rauxel auf Nachrichten aus Düsseldorf. Der RV Rauxel, TuS Ickern, TuS Henrichenburg, FC Frohlinde und nun der Castroper TV erhielten positive Bescheide.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen