Motto für Silvesterlauf „Egal, wie langsam Du läufst, Du schlägst alle, die zu Hause bleiben“

Von Lars Biermann
Vier Castrop-Rauxeler laufen in Herne dem Neuen Jahr 2023 entgegen
Lesezeit

Same Procedure As Every Year! Wieder betätigen sich am Ende des Kalenderjahres zahlreiche Sportler und Breitensportler aus dem Ruhrgebiet sportlich. Am 31. Dezember findet in Herne die 44. Auflage des Silvesterlaufes statt. Unter den Startern befinden sich auch einige Castrop-Rauxeler. Mindestens drei. Ein bekanntes Gesicht beim Silvesterlauf ist vorallem Nina Koch. Die 46-Jährige ist Vorsitzende des Vereins Judoka Rauxel und läuft schon seit einigen Jahren dem Neuen Jahr in Herne entgegen.

Nina Koch wird am 31. Dezember die 10-Kilometer-Strecke im Gysenbergpark zurücklegen. Eine Wunschzeit hat sie sich in diesem Jahr aber nicht gesetzt. „Ich werde einfach entspannt mitlaufen“, erklärt sie. In den vergangenen Jahren ist sie auch oft in Begleitung gelaufen. 2022 wird sie jedoch alleine unterwegs sein. „Ich konnte leider niemanden zum Mitlaufen begeistern“, so Koch.

Altes Motto hat weiter Bestand

In der Vergangenheit ging sie auch mit einem Motto an den Start. Mit ihren Kampfsport-Kollegen Jennifer und Roland Kontek lief Nina Koch beim Silvesterlauf 2019 unter dem Motto „Egal, wie langsam Du läufst, Du schlägst alle, die zu Hause bleiben“. „Das Motto hat natürlich weiterhin Bestand. Aber ein neues Motto habe ich dieses Jahr nicht“, so Nina Koch.

Als Castrop-Rauxeler gehen neben Nina Koch auch Marc Perbandt (Jg. 1977) vom Tischtennisverein DJK Roland Rauxel, der als Fußball-Schiedsrichter bekannte Matthias Ucka (Jg. 1975) und Frank Nußbaum (Jg. 1967) vom Castroper Basketball Club (CBC) an den Start.

Jahresrückblick: Spielmanipulation? Richter verhängt hohe Strafe gegen FC Frohlinde

Jahresrückblick: Westfalenligist Wacker Obercastrop hat einen neuen Trainer - ein Zufall half mit

Castrop-Rauxeler Sporthalle schafft angepeilte 17 Grad nicht mehr: Verband sagte Turnier wegen Verle