
© Jens Lukas
Niklas Simpson wird bereits als 19-Jähriger mit einem Ex-Profi verglichen
Was macht eigentlich...?
Mit 19 Jahren steht Niklas Simpson im Tor des Westfalenligisten DSC Wanne. Der Castrop-Rauxeler hat abseits des Fußballplatzes aber auch hohe Ziele und wird mit einem Ex-Profi verglichen.
In der Familie von Niklas Philipp Simpson war Fußball immer schon ein Dauerthema: „Mein Vater hatte schon an meinem Kinderwagen ein Kopfballpendel angebracht, so eine fußballverrückte Familie sind wir!“
Diese und einige andere interessante Begebenheiten aus seinem Fußballerleben kann der 19-Jährige, der im Sommer sein Abitur machte, berichten. „Egal, wo wir als Familie im Urlaub hingefahren sind, Bälle waren immer dabei, manchmal zum Leidwesen meiner Mutter und Schwester“, so Niklas über die Erinnerungen an die Ferienzeiten.
Kein Wunder, denn sein Vater Thilo Simpson hat in Castrop-Rauxel einen großen Namen als ehemaliger Trainer zahlreicher Mannschaften und ist auch der größte Unterstützer seines Sohnes, der aktuell beim DSC Wanne-Eickel in der Westfalenliga die Torwarthandschuhe überstreift.
Niklas Simpson als Elfmeterheld gegen Wacker Obercastrop
Das jüngste Erfolgserlebnis mit seinem aktuellen Verein dürfte insbesondere in Obercastrop noch für schmerzliche Erinnerungen sorgen. Niklas Simpson feierte nämlich Mitte Mai in der Erin-Kampfbahn den Gewinn des Kreispokals gegen den SV Wacker Obercastrop.
Dabei war Obercastrop über das ganze Spiel ebenbürtig und das Finale ging ins Elfmeterschießen, wo Simpson mit einem gehaltenen Elfmeter gegen Dirk Jasmund zum Pokalhelden wurde und entsprechend von seinen Mannschaftskameraden gefeiert wurde.
Niklas Simpson dazu: „Pokalspiele und -wettbewerbe scheinen mir irgendwie zu liegen.“ So kommt er bereits zu Jugendzeiten auf drei Titelgewinne im Kreispokal und bringt es auch auf zwei Westfalenmeister-Titel, die er mit der Herner Kreisauswahl erringen konnte.
Niklas Simpson steht zu seinem Wort
In seiner noch jungen Karriere lief Niklas Simpson bisher in den Farben von drei Vereinen auf: bei der SG Castrop, den DSC Wanne-Eickel und beim VfB Waltrop. Mögliche Wechsel zum VfL Bochum oder Rot-Weiß Essen klappten trotz Probetrainings bei beiden Clubs nicht.
Niklas Simpson ist ein junger Mann, der zu seinem Wort steht und seinem Verein auch helfen möchte, auch wenn sich das eventuell zum Nachteil für ihn entwickelt. Ein Beispiel dafür ist die vergangene Saison in Wanne-Eickel.

In seiner Jugendzeit lief Niklas Simpson auch für die SG Castrop auf - damals noch als Feldspieler. © Jens Lukas
Im Verlauf der Saison hatte Simpson sich hier den Stammplatz im Tor erobert und auch gute Leistungen gezeigt, wurde dann aber vom Verein gebeten, in der A-Jugend auszuhelfen, da es hier Not am Mann gab. Dies führte letztlich dazu, dass sein Konkurrent im Westfalenliga-Kader, der Castrop-Rauxeler Thorben Krol, wieder die Oberhand gewann und fortan mehr Spielanteile bekam.
Am Ende der Saison standen 13 Ligaeinsätze für Niklas Simpson zu Buche und eben der Pokalgewinn.
Als seine Stärken im Torwartspiel bezeichnet er das Spiel auf der Linie und sieht in dieser Hinsicht auch Ex-Profi Rene Adler als sein Vorbild an: „In Waltrop wurde ich ein paar Mal mit Adler verglichen und als HSV-Fan liegt so ein Vorbild natürlich nahe!“
Aber auch Michael Esser, der Castrop-Rauxeler Keeper, der es bis in die Bundesliga geschafft hat und aktuell beim Zweitligisten Hannover 96 unter Vertrag steht, taugt für Niklas in gewisser Weise als Vorbild.
Niklas Simpson befindet sich in der Warteschleife
Abseits des Fußballplatzes strebt der 19-Jährige nun ein Jura-Studium an, er befindet sich diesbezüglich aber in der Warteschleife: „Mein Notendurchschnitt im Abitur (2,3, Anm.d.Red.) hätte in den letzten Jahren stets für einen Studienplatz gereicht, in diesem Jahr leider nicht, also muss ich ein Wartesemester einlegen.“
Da Niklas Simpson sich vorstellen kann, sich beruflich in Richtung Staatsanwaltschaft zu entwickeln, hofft er darauf, in diesem Bereich auch während des Wartesemesters Praktika durchführen zu können.

Volle Konzentration: Niklas Simpson (grünes Trikot) bei der Begrüßung vor dem Kreispokal-Finale gegen den SV Wacker Obercastrop. © Jens Lukas
Mit Gerechtigkeit und Beurteilung von strittigen Situationen hat Niklas auch sonst immer wieder zu tun: Als Schiedsrichter ist er vornehmlich im Jugendbereich des Kreises Herne unterwegs und pfiff in dieser Funktion auch im Sommer unter anderem das Endspiel der B-Jugendlichen bei Stadtmeisterschaften in Castrop-Rauxel.