Endspiel 2020: Obercastrop verliert gegen DSC Wanne im Elfmeterschießen

© Jens Lukas

Endspiel 2020: Obercastrop verliert gegen DSC Wanne im Elfmeterschießen

rnFußball-Kreispokal

Der SV Wacker Obercastrop verliert sein drittes Kreispokal-Finale binnen fünf Jahren. Gegen den DSC Wanne gab es ein 5:6 (1:1) nach Elfmeterschießen. Ein Castrop-Rauxeler war Matchwinner. Der Live-Ticker zum Nachlesen.

Obercastrop

, 02.06.2022, 17:35 Uhr / Lesedauer: 4 min

Das passierte in Obercastrop:

18.30 Uhr - In einer halben Stunde ist Anpfiff. Die Aufstellungen stehen offiziell noch nicht fest. Beim Gastgeber SV Wacker Obercastrop kommt die Frage auf: „Wo ist eigentlich der Pokal für den Sieger?“ Der ist in der Erin-Kampfbahn noch nicht angekommen.

18.38 Uhr - Die Aufstellungen sind raus.

18.40 Uhr - Jetzt ist auch der Kreispokal angekommen. Der Kreisvorsitzende und Pokalspielleiter Reinhold Spohn (Herne) hat ihn mitgebracht. Er weist den Wacker-Vorsitzenden Martin Janicki an: „Schließ den mal schön weg, damit er nicht geklaut wird.“

18.55 Uhr - Das Aufwärmen der Teams ist beendet. Alle Spieler sind wieder in den Kabinen.

Die Teams bei der Begrüßung

Die Teams bei der Begrüßung © Jens Lukas

18.59 Uhr - Der Wacker-Vorsitzende Martin Janicki begrüßt die Gäste und ruft die Aufstellungen per Mikrofon auf. Heute (wochentags) darf es das. An den Wochenende sind Lautsprecherdurchsagen an der Karlstraße nicht erlaubt.

4. Minute: Wanne-Eickel ist auf viel Ballbesitz aus. Wacker setzt schon früh Nadelstiche. Ein Volleyschuss von Elvis Shala geht knapp über die Latte des DSC-Tores. Dieses wird vom Castrop-Rauxeler Niklas Simpson gehütet.

10. Minute: Chance für den DSC nach einer Freistoßflanke. Wackers Astacio bringt den Ball aber per Kopfball aus der Gefahrenzone.

18. Minute: Das Spiel plätschert dahin. Dennoch gibt es intensive Zweikämpfe. Einer führt zur ersten Gelben Karte des Spiels - gegen einen Wanner-Spieler.

Die Ränge in der Erin-Kampfbahn sind gut gefüllt beim Endspiel.

Die Ränge in der Erin-Kampfbahn sind gut gefüllt beim Endspiel. © Jens Lukas

25. Minute: Die Erin-Kampfbahn ist gut gefüllt. Ringsrum, überall Zuschauer. Vom Kassenhäuschen ist zu hören, dass 240 Eintrittskarten bislang verkauft wurden. Auf dem Platz sieht es nach mehr als 300 Zuschauern aus.

Wacker Obercastrop - DSC Wanne n.E. 5:6 (1:1/0:0)

  • OBERCASTROP: Scholka, B. Fritsch, Jasmund, Schröder (80. Can), Ucles Martinez, Shala, Queder (90.+1. Breitag), M. Budde, Franke (75. Kitowski), Astacio (110. Breitag)..
  • WANNE-EICKEL:Simpson; Melchner, Basile, Ginczek, Westerhoff, Kaiser, Preissing, Gerick, Füllgrabe ,Schlüter, Baf.
  • Tore: 1:0 (52.) David Queder, 1:1 (82.) Josse Gerick.
  • Tore im Elfmeterschießen: 1:2 Basile, 2:2 M. Budde, 2:3 Preissing, 3:3 Herder, 3:4 Schäfer, 4:4 Ucles Martinez, 4:5 Westerhoff, 5:5 Shala, 5:6 Ruppert.
Schiedsrichter: Julian Graf, Assistenten: David Hennig, Vladyslav Samsonov

32. Minute: Mittlerweile hat ein zweiter DSC-Spieler die Gelbe Karte gesehen.

36. Minute: Großchance für Wacker Obercastrop! Sascha Schröder zieht von Linksaußen. DSC-Keeper Niklas Simpson lenkt mit einer Hand den Ball über die Latte. Glanzparade!

40. Minute: Die Wanner setzen mittlerweile auf schnelles Passspiel im Mittelfeld. Vorne suchen sie allerdings nur in Weitschüssen ihr Heil.
19.48 Uhr - Halbzeitpfiff durch Schiedsrichter Graf. Die besseren Chancen hatte Obercastrop durch Elvis Shala (5.) und Sascha Schröder (36.). Auch ein Kopfball von Bastian Fritsch war gefährlich (4.). Die erste Halbzeit endete mit einer Serie von drei Eckbällen für den DSC Wanne. Alle drei Ecken klärte Wacker-Kapitän Moritz Budde per Kopfball.

19.58 Uhr: Der Referee stößt in die Pfeife. Auf zur zweiten Halbzeit! An der Karlstraße wurde dazu das Flutlicht eingeschaltet.
47. Minute: Da wackelt die Latte! Obercastrops Elvis Shala schießt mit dem linken Fuß einen Freistoß. DSC-Keeper Simpson bekommt noch die Finger dazwischen. Der Ball geht gegen die Latte und prallt vor der Torlinie auf.

49. Minute: Der Obercastroper Vorsitzende Martin Janicki gibt die offizielle Zuschauerzahl bekannt: „241 Zuschauer, leider nicht ausverkauft!“

52. Minute: 1:0 für Wacker Obercastrop! Ein tolles Tor! Direktschuss aus 16 Metern von David Queder. Die Vorarbeit hatte Sascha Schröder mit einem langen Einwurf geleistet. Bastian Fritsch hatte den Ball per Kopfball verlängert. Kurz davor hatte Wannes Nummer Vier eine Kopfball-Großchance.

70. Minute: Wanne-Eickel übernimmt das Heft des Handelns und hat einige Torannäherungen. Eine richtig gute Chance hat allerdings Obercastrop. Nach einem Konter pass Atascio quer auf Elvis Shala. Er schießt flach gegen die Laufrichtung von Keeper Simpson. Dieser schafft noch den Sprung in das linke Eck und klärt.

80. Minute: Die Partie wird mit hohem Tempo geführt. Chancen sind aber Mangelware. Obercastrop wechselt zweimal aus: (75.) Stefan Kitowski kommt für Robin Franke, (80.) Serhat Can ersetzt Sascha Schröder.

83. Minute: Es fällt das 1:1. Der DSC-Torschütze trägt das Trikot mit der Nummer 17. Nach einem Steilpass kommt Can nicht hinterher. Ein Flachschuss rauscht ins Netz.
88. Minute: DSC ist nur noch zu zehnt. Die Nummer 21 sieht Gelb-Rot!

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

16. Mai 2019: Kreispokal-Endspiel SV Wacker - DSC

Der SV Wacker Obercastrop verlior sein drittes Kreispokal-Finale binnen fünf Jahren. Gegen den DSC Wanne gab es ein 5:6 (1:1) nach Elfmeterschießen.
17.05.2019


20.51 Uhr - Nach 94 Minuten - Abpfiff. Es gibt 2x15 Minuten Verlängerung.

20.55 Uhr - Es geht weiter: Anpfiff der Verlängerung

97. Minute: Erste Chance für Obercastrop: Einwurf Astacio. Julian Ucles Martinez schießt knapp über das Tor.

100. Minute: 16-Meter-Schuss von Dirk Jasmund. Tolle Parade von DSC-Keeper Simpson!

21.10 Uhr - Halbzeitpause der Verlängerung. Die zweite Hälfte beginnt!

21.25 Uhr - Kein Tor in der Verlängerung. Es gibt ein Elfmeterschießen!

21.40 Uhr - Der DSC Wanne ist Kreispokal-Sieger. Die Herner siegten nach Elfmeterschießen mit 6:5 (1:1). Keeper Simpson war der Matchwinner mit dem gehaltenen ersten Elfmeter gegen Dirk Jasmund. Ein guter Schuss und eine noch bessere Parade. Wannes Nummer 5, Davide Basile, trifft zum 2:1. Moritz Budde gleicht zum 2:2 aus. 2:3 Sven Preissing. Marcel Herder gleicht zum 3:3 aus. 3:4 Erik Schäfer. Julian Ucles Martinez gleicht zum 4:4 aus. 4:5 Sebastian Westerhoff. Das 5:5 macht Elvis Shala. Nick Malvin Ruppert trifft zum 6:5-Sieg des DSC.

Zum Hintergrund:
Am 16. Mai wurde in der Erin-Kampfbahn an der Karlstraße in Obercastrop das Kreispokal-Endspiel der Fußballer angepfiffen. Im Halbfinale hatten sich der SV Wacker Obercastrop (Landesliga/gegen den SV Wanne 11) und der DSC Wanne (Westfalenliga/bei der Spvg Horsthausen) jeweils mit 1:0 durchgesetzt.

Der Sieger des Endspiel erhält nicht nur den Siegerpokal, sondern spielt auch im Westfalenpokal-Wettbewerb der Saison 2019/20 mit.

2017 war das Stadion von Westfalia Herne der Schauplatz des Kreispokal-Endspiels: Hier unterlag Wacker Obercastrop erst im Elfmeterschießen den Hernern.

2017 war das Stadion von Westfalia Herne der Schauplatz des Kreispokal-Endspiels: Hier unterlag Wacker Obercastrop erst im Elfmeterschießen den Hernern. © Foto:Jens Lukas

Jetzt lesen

Der Spielplan des Kreispokals 2018/19

1. Runde (bis 16. August)

SC Pantringshof - W. O’castrop 0:9

SG Castrop - SV Sodingen 1:5

SuS Merklinde - Marokko Herne n.V. 1:2

SV Holsterhausen - TSK Herne 6:2

BW Börnig - RWT Herne 0:4

Arminia Sodingen - Fortuna Herne 1:5

VfR Rauxel - DSC Wanne-Eickel 0:6

Spvg Röhlinghausen - ASC Leone 0:3

VfL Herne - VfB Börnig n.V. 1:4

ESV Herne - FC Frohlinde 0:3

SG Stephanus - Spvg Schwerin 0:2

VfB Habinghorst - Westf. Herne 2:12

BW Baukau - FC Castrop-Rauxel 0:7

Eintracht Ickern - BV Herne-Süd 2:5

SC Röhlinghausen - DJK Elpeshof 2:0

SF Wanne - Firtinaspor Herne n.V. 1:3

DJK Falkenhorst - Arminia Ickern 2:1

SC Emscher Crange - Vict. H’horst 3:6

Zonguldakspor Bickern - Herne 70 0:3

SuS P’hausen - H’horst/Dingen 2:3

Arm. Holsterhausen - SV Wanne 11 0:11

ETuS Wanne - SC Constantin Herne 0:1

Freilos: RSV Wanne, Spvg Horsthausen, DJK Wanne, FC Herne 57.

2. Runde

RWT Herne - SV Wanne 11 3:4

VfB Börnig - DSC Wanne-Eickel 1:11

RSV Wanne - FC Castrop-Rauxel n.a. 0:2

DJK Wanne - Spvg Horsthausen 0:8

BV Herne-Süd - Spvg Schwerin 4:1

SC Röhlinghausen - Firt. Herne 0:4

ASC Leone - SV Sodingen 0:9

Falkenhorst Herne - SG Herne 70 1:5

SC Constantin - SV Holsterhausen 1:2

FC Frohlinde - Westfalia Herne 0:1

Vict. Habinghorst - Fort. Herne 5:2

Hinweis: Das Spiel wurde am 18. September nach 90 Minuten wegen Dunkelheit abgebrochen.

Freilose: FC Marokko Herne, SF Habinghorst/Dingen, FC Herne 57, SV Wacker Obercastrop.

3. Runde

H’horst/Dingen - W. O’castrop 0:9

FC Castrop-Rauxel - DSC Wanne 0:2

SV Holsterhausen - Firtinaspor 1:3

SG Herne 70 - SV Sodingen 0:3

FC Herne 57 - Marokko Herne 0:2

Vict. Habinghorst - Wanne 11 1:4

BV Herne-Süd - Westf. Herne 2:6

Freilos: Spvg Horsthausen.

Viertelfinale

Wacker O´castrop - Westf. Herne 4:0

Firtinaspor - Spvg Horsthausen 4:5

SV Wanne 11 - SV Sodingen 6:1

FC Marokko Herne - DSC Wanne 0:2

Halbfinale

SV Wanne 11 - Wacker O´castrop 0:1

Spvg Horsthausen - DSC Wanne 0:1

Endspiel

Wacker Obercastrop - DSC Wanne n.E. 5:6 (1:1/0:0)

OBERCASTROP: Scholka, B. Fritsch, Jasmund, Schröder (80. Can), Ucles Martinez, Shala, Queder (90.+1. Breitag), M. Budde, Franke (75. Kitowski), Astacio (110. Breitag)..

WANNE-EICKEL: Simpson; Melchner, Basile, Ginczek, Westerhoff, Kaiser, Preissing, Gerick, Füllgrabe ,Schlüter, Baf.

Tore: 1:0 (52.) David Queder, 1:1 (82.) Josse Gerick.

Tore im Elfmeterschießen: 1:2 Basile, 2:2 M. Budde, 2:3 Preissing, 3:3 Herder, 3:4 Schäfer, 4:4 Ucles Martinez, 4:5 Westerhoff, 5:5 Shala, 5:6 Ruppert.

Schiedsrichter: Julian Graf, Assistenten: David Hennig, Vladyslav Samsonov