Wegen Corona: Viele Zuschauer werden ein Spiel einer Castrop-Rauxeler Mannschaft verpassen
Fußball
„Wir müssen draußen bleiben.“ Das haben einige Fans eines Fußballvereins aus Castrop-Rauxel am sechsten Spieltag zu beklagen. Der Grund: Die Verwaltung macht dem Gegner Auflagen.

Zahlreiche Fans des SV Wacker Obercastrop unterstützten bislang ihr Westfalenliga-Team bei den Auswärtsauftritten. Für einige von ihnen wird in Hagen wohl die Tür verschlossen sein. © Hermann Klingsieck
Am Sonntag, 11. Oktober, bestreitet der SV Wacker Obercastrop sein drittes Westfalenliga-Auswärtsspiel bei der Spvg Hagen 11. In den vergangenen Wochen konnten sich die Wackeraner darauf verlassen, dass ihnen zahlreiche Fans zu den Partien auf fremden Plätzen folgten. Das unterbindet allerdings diesmal der Gastgeberverein.
Stadt Hagen macht Auflagen
Wacker-Pressesprecher Marcel Witte erklärte am Donnerstagmorgen: „Normalerweise freuen wir uns immer über zahlreiche Fans, die sich mit uns auf den Weg machen. Allerdings hat die Stadt Hagen unserem Gegner aufgrund der Corona-Zahlen einige Auflagen gemacht.“ Dadurch dürfen nur 150 Zuschauer zugelassen werden. Neben den Spielern, Trainerteam und Betreuern dürfen lediglich 35 weitere Personen vonseiten des SV Wacker vor Ort sein.
Wer die Fahrt nach Hagen dennoch antreten möchte, muss sich in der Erin-Kampfbahn bis zum Freitag, 9. Oktober, um 18 Uhr in einer Liste eingetragen haben. Diese hängt im Vereinsheim aus. Witte betont: „Wer nicht auf dieser Liste steht, erhält auch keinen Zutritt auf die Anlage in Hagen.“
Der Pressesprecher gibt den Obercastroper Fußball-Anhängern einen Tipp: „Unsere zweite Mannschaft trifft am Sonntag um 12.45 Uhr in der Erin-Kampfbahn im Topspiel auf den RSV Holthausen und würde sich ebenfalls sehr über viele Zuschauer freuen. Wichtig ist dabei: Haltet euch an die Corona-Schutzverordnung.
Haltet Abstand zueinander. Auf unserem Gelände gilt ab sofort eine strikte Maskenpflicht.“ Das Ordnungsamt kontrolliert - wie bereits beim Testspiel am Dienstag gegen den VfL Bochum - und wird Bußgelder bei Fehlverhalten aussprechen.