Fußball
Neue Castrop-Rauxeler Mannschaft gibt sich die Ehre - schaut bei der Kreisliga nur zu
Es gibt nur wenige Castrop-Rauxeler Fußball-Klubs mit einer dritten Mannschaft. Neu dazu gesellte sich am ersten Oktober-Sonntag eine im Norden der Stadt. Dieses Team kommt aber nur in Freundschaftsspielen zum Einsatz.
Der Blick in die Tabellen des heimischen Fußballkreises zeigt, dass dort überhaupt nur wenige dritte Mannschaften aus Castrop-Rauxel spielen. Seit dem 2. Oktober 2022 stellt auch Eintracht Ickern eine „Dritte“. Die spielt aber nicht um Punkte.
Premiere gegen FC 96 Recklinghausen II
Am 2. Oktober um 11 Uhr erfolgte auf dem Sportplatz Uferstraße der Anstoß zum allerersten Spiel der neuen Ickerner Mannschaft. C-Kreisligist FC 96 Recklinghausen II war der Gegner - Eintracht III verlor 2:5. Sascha Schöner, Trainer von Eintracht II, betreut derzeit auch die „Dritte“.
„Noch“, sagt Schöner zum Ist-Stand, um dann hinzuzufügen: „Wir sind in Gesprächen mit Trainern, die unsere Dritte übernehmen sollen. Namen kann ich noch nicht nennen - dafür ist es zu früh.“ Bis zur Saison 2023/24 wird es bei Freundschaftsspielen bleiben bei Eintracht Ickern III.
Sascha Schöner (l) ist der Trainer von Eintracht Ickern II und III - unterstützt von Serafettin Biyik (M). © VOLKER ENGEL
„Im nächsten Sommer melden wir dieses Team zum Spielbetrieb in der Kreisliga C an“, sagt Sascha Schöner zur Zukunftplanung. Aktuell spielen aus Castrop-Rauxel nur Wacker Obercastrop (Kreisliga B2), sowie in der Kreisliga C die SG Castrop, SG Victoria/Sportfreunde und der FC Frohlinde mit je einer Dritten um Punkte.
Warum sich nun Eintracht III in diese Lücke einreiht, ist eigentlich einfach erklärt. Trainer Schöner: „Der Kader meiner Zweiten Mannschaft bestand aus 43 Spielern. Damit alle diese Jungs spielen können, lag es auf der Hand, eine dritte Mannschaft zu installieren.“
Diese große Zahl an Spielern erkläre sich mit vielen Neuzugängen in dieser Saison, die aber noch nicht spielberechtigt seien, so Schöner. Nur in Freundschaftsspielen dürften sie momentan auflaufen. Zudem ehemalige A-Junioren der Eintracht darunter, die den Sprung in die Teams Eintracht I oder II noch nicht geschafft hätten.
Im ersten Freundschaftsspiel gegen den FC 96 Recklinghausen II hat es laut Trainer Schöner „noch etwas Chaos auf dem Platz gegeben - fürs erste Mal ist das Spiel aber schon ordentlich verlaufen“. Freundschaftsspiele soll Eintracht III nun in regelmäßigen Abständen bestreiten. Das nächste am Montag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr, auf dem Sportplatz Uferstraße gegen C-Ligist DJK SF Nette II.
Warum an einem Montag? „Am Wochenende lassen sich nur schwer Gegner finden finden für Freundschaftsspiele. Die einzige Möglichkeit samstags oder sonntags gibt es, wenn ein Gegner spielfrei ist“, erklärt Schöner. Wichtig sei allein, dass alle Eintracht-III-Jungs regelmäßige Spielpraxis hätten - egal ob am Sonntag oder Montag.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.