Nahtloser Übergang von der Jugend zu den Herren
Judoka Rauxel
Die U16-Nachwuchs-Mannschaft der Judoka Rauxel belegt nach drei Wettkampftagen den siebten Platz in der Tabelle. Das Rauxeler Team ist Teil einer Premiere, denn die Bezirksliga in dieser Altersklasse ist vom Nordrhein-Westfälischen Judoverband (NWJV) zu dieser Saison neu eingeführt worden.

Der komplette Kader der Rauxeler U16-Judoka auf einen Blick. Mit (hinten v.l.) Sören Reschke, Nik Ruthmann, Simon Nachtwey, Lorenzo Terlohr, Jan Tempel, Jona Witkiewicz und Tristan Böhnke sowie (vorne v.l.) Hauke Krugmeier, Mathis Reschke, Felix Hansch, Rian Benedens, Christoph Preller und Marcel Neels startete die Mannschaft in die Bezirksliga-Saison.
Am vergangenen Wochenende stand der dritte von fünf Bezirksliga-Wettkampftagen in Freudenberg auf dem Programm. Die von Heinz-Jürgen Koch und Marco Tempel betreute Mannschaft der Judoka Rauxel hat als Siebter drei Siege auf dem Konto. "Die U16-Liga ist dafür konzipiert worden, damit der Übergang vom Jugend- in den Herrenbereich nahtlos vonstattengehen kann", erklärt Tempel. Das Einstiegsalter, um im Herren-Team zu kämpfen, liegt bei 16 Jahren. "Die Jugendlichen sollen entsprechend betreut werden, damit dieser Übergang nicht zu hart wird", so der Trainer.
Im Gegensatz zur weiblichen U16, die in einer Kampfgemeinschaft mit dem DSC Wanne-Eickel antritt, können die Judoka Rauxel ein komplettes Jungen-Team in dieser Altersklasse stellen. Insgesamt umfasst es 13 Sportler. "Besonders die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist gut. Beim Anfeuern sind wir ganz vorne", freut sich Marco Tempel, "ebenso beim Zusammenhalt".
Am vergangenen Wettkampftag gelang den Rauxelern ein 4:1-Sieg gegen den TV Freudenberg. Felix Hansch gewann seinen Kampf in der Klasse bis 46 Kilogramm, Mathis Reschke holte ein Unentschieden. Auch Jan Tempel siegte, Lorenzo Terlohr steuerte einen weiteren Punkt bei. Den Schlusspunkt holte erneut Jan Tempel mit einem Uchi-mata (innerer Schenkelwurf) und anschließendem Haltegriff.
Gegen den Werler TV musste Rauxel hingegen eine knappe 4:6-Niederlage einstecken. "Eine Überraschung war zum Greifen nahe", berichtete die Pressewartin des Vereins, Nina Koch. Da die Rauxeler zwei Gewichtsklassen nicht besetzen konnte, bedeutete das von Anfang an vier Zähler auf dem Konto des Werler TV, die die Europastädter nicht mehr kompensieren konnten. Zum vorletzten Mal in dieser Saison sind die Judoka Rauxel am kommenden Samstag, 14. Mai, im Einsatz. In Witten geht dann der nächste Wettkampftag über die Bühne.