
Einen Top-Saisoneinstieg feierten Wacker Obercastrops D-Junioren (blaue Hemden) mit dem 3:0-Sieg im Derby bei Arminia Ickern. © VOLKER ENGEL
Nachwuchs von Wacker Obercastrop erwischte Sahne-Spieltag - aber Notarzt musste anrücken
Juniorenfußball
Mit einer Erfolgsserie seiner Bezirksliga-Teams trumpfte der SV Wacker Obercastrop am dritten Spieltag mit den A-, B- und C-Junioren auf - und auch beim Saisonstart der D-Junioren im Fußballkreis Herne/Castrop-Rauxel.
Das erste September-Wochenende verlief traumhaft für die Nachwuchsfußballer von Wacker Obercastrop - durchweg mit Siegen für die überkreislich spielenden Mannschaften. In der Bezirkliga gewannen Wackers A- bis C-Junioren. In ihrem ersten Spiel setzten die D-Junioren das Sahnehäubchen drauf in der Qualifikaktion zur Kreismeisterschaft bei Arminia Ickern.
Merklindes Trainer Magiera ist auch Coach beim SV Wacker
Einen Top-Saisoneinstieg feierten Wackers D-Junioren mit dem 3:0-Sieg im Derby bei Arminia Ickern. Für einige eine Überraschung: Als Trainer ist bei Obercastrop der ehemalige A-Junioren-Coach Klaudius Magiera vermerkt. Wie das - ist Magiera, der doch zu den Senioren des SuS Merklinde (Kreisliga A) gewechselt war, etwa wieder heimgekehrt?
Der Sportliche Leiter Brahim Amghar erklärt: „Magiera trainiert diese Jungs schon seit drei Jahren - und macht das trotz seines Wechsels zu Merklinde weiterhin. Mit Stefan Kleyer vom SV Sodingen bildet er ein gutes Team.“ Bei Armina Ickern wurde sicher gewonnen. Torschützen waren Noah Reitz zum 1:0 (21.), Leonidas Kazinakis (2:0/52.) und Jamie Jean Schulz (3:0/58.).

Klaus Magiera bleibt trotz seiner Aufgabe als Senioren-Trainer beim SuS Merklinde auch D-Junioren-Coach bei Wacker Obercastrop. © VOLKER ENGEL
Die A-Junioren des Aufsteigers Wacker Obercastrop siegten bei Concordia Wiemelhausen mit 4:2 und sind jetzt Bezirksliga-Zweite. „Wir haben uns schwer getan. In dieser Liga gibt es halt keine leichten Gegner“, kommentiert Trainer Brahim Amghar den Erfolg beim punktlosen Schlusslicht. Das Tempo habe wegen hoher Temperaturen gefehlt, um die tief stehenden Wiemelhausener zu knacken. „Wir haben keine Lösungen gefunden“, so Amghar. Folgerichtig ging das 1:0 (41.) nur über einen Freistoß von Außen, in den sich Nils Veuhoff hineinwuchtete.
Wiemelhausen konterte zum 1:1 (58.). „Das hat uns nicht zurückgeworfen“, versichert Amghar. Shiar Mohamad erzielte Wackers 2:1 (67.). Wiemelhausen erzielte das 2:2 (70.). „Beide Gegentore fielen nach individuellen Fehlern“, so Amghar. Spielmacher Jonas Pöhlker wurde in der 64. Minute eingewechselt, um Ruhe hineinzubringen. „Jonas war erst Freitagabend von einer Klassenfahrt heimgekehrt“, erklärt Wackers Trainer das Warum.
Irfan Abdullahu stellte die Wacker-Weichen auf Sieg mit dem 3:2 (72.) - und verwandelte später einen Elfmeter zum 4:2 (88.). Nach Wackers 3:2 hatte Keeper Jaimy Niclas Wientzek seinen Auftritt, als er einen Concordia-Elfmeter klasse parierte.
Den B-Junioren von Wacker Obercastrop gelang ein 3:2 gegen den TuS Hattingen. Auch für sie steht jetzt Rang zwei zu Buche.
„Es wurde ein engeres Spiel als wir gedacht hatten“, sagt Trainer Sencer Özbek. Überschattet wurde die Partie durch eine Handgelenksverletzung eines Hattinger Spielers (68.). Ehe der Rettungswagen aus Herne da war, dauerte es länger - der Notarzt kam noch etwas später.
„Es dauerte rund 40 Minuten, ehe weitergespielt werden konnte“, so Özbek. Obwohl Hattinger Eltern einen Spielabbruch gefordert hätten, wollten beide Mannschaften das Spiel fortsetzen, so Özbek.
Hattingen stemmte sich der spielerischen Wacker-Überlegenheit mit Kampf entgegen. Hattingens Vorteile waren das 1:0 (3.) und später auch das 2:1 (28.). Zu Wackers 1:1 traf Ismael Makhoukh. Das 2:2 (50.) erzielte Leo Trzecinski. zu Obercastrops 3:2 (58.) traf nochmals Makhoukh.
Die C-Junioren des SV Wacker Obercastrop fuhren den ersten Saisonsieg durch ein 3:1 gegen TuS Hordel II ein. „Es war ein wichtiger, aber auch verdienter Dreier für unsere Jungs“, versichert der Sportliche Leiter Brahim Amghar. Dieser Sieg sei durch einen 70-Minuten-Kampf und spielerisch gute Minuten in Halbzeit zwei gesichert worden, so Amghar.
Das 1:0 (45.) erzielte Ensar Derin nach einer Ecke. Hordel glich alsbald zum 1:1 (49.) aus. Luca Rutetzki stand bei einem Wacker-Freistoß am langen Pfosten richtig - 2:1 (60.). Alan Bajramoski machte mit dem 3:1 (64.) den Deckel drauf.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.