
Der Castrop-Rauxeler Kult-Schiedsrichter Dieter Becker und seine Kollegen im Kreis Herne/Castrop-Rauxel werden durch eine Interessengemeinschaft für den 15. Mai zum Streik aufgerufen. © Jens Lukas
Nach Streikaufruf für Schiris: Vorsitzender will Kreisliga-A-Spiel selbst leiten
Fußball
Die Amateurfußball-Schiedsrichter sollen am Sonntag, 15. Mai, streiken. In ganz Deutschland. Dazu hat die Interessengemeinschaft Schiedsrichter aufgerufen. Was passiert mit den Spielen in Castrop-Rauxel?
Toni Weiss, der 2. Vorsitzende des SC Arminia Ickern, ist ein Mann der Tat. Er sagt: „Wenn die Schiedsrichter wirklich streiken, dann pfeife ich halt selbst das Spiel unserer Ersten Mannschaft in der Kreisliga A bei Marokko Herne.“ Der Hintergrund: Eine sogenannte Interessengemeinschaft Schiedsrichter (IG) hat deutschlandweit alle Amateur-Unparteiischen aufgefordert, am Sonntag, 15. Mai, daheim zu bleiben.
Übergriffe auf Schiedsrichter nehmen zu
Die Schiedsrichter sollen damit ein Zeichen setzen. Vor allem, um sich gegen die Gewalt zu Wehr zu setzen, die Schiedsrichter auf den Sportplätzen widerfährt. Verbal und körperlich. Und tatsächlich: Auch in den Kreisligen mit den Mannschaften aus Herne und Castrop-Rauxel häufen sich die Fälle, mit denen sich die heimischen Sportgerichte befassen müssen. Beisitzer und Einzelrichter Wolfgang Baumann (FC Frohlinde) berichtete jüngst: „Es werden auch immer mehr Vergehen im Jugendbereich verhandelt.“

Der 2. Arminen-Vorsitzende, Toni Weiss, hat sich auf einen Auftritt als Schiedsrichter eingestellt. © Volker Engel
Müssen die Castrop-Rauxeler Mannschaften jetzt tatsächlich am 15. Mai ohne Referees auskommen? Die Antwort kommt vom Schiedsrichterausschuss des Kreises Herne/Castrop-Rauxel - in Person von Leonidas Exuzidis. Der Habinghorster ist für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Gilde der heimischen Unparteiischen zuständig - und erklärt: „Diese Interessengemeinschaft spricht nicht im Ansatz für irgendwelche Schiedsrichter in Deutschland. Erst recht nicht für uns. Weil diese Gemeinschaft eben mit dem Schiedsrichter-Wesen und dem DFB nichts am Hut hat, spielt der Aufruf für unsere Spiele keine Rolle.“
Exuzidis geht noch weiter - und betont: „Wir distanzieren uns davon in aller Deutlichkeit. Keiner unserer Unparteiischen nimmt an dieser Aktion teil. Das ist nicht unsere Art und Weise, auf Probleme hinzuweisen.“
Somit muss Toni Weiss auch nicht das für die Gäste von Marokko Herne im Abstiegskampf wichtige Spiel zur Pfeife greifen. Realität ist allerdings, dass wegen Schiedsrichter-Mangels an den Wochenenden bei den Partien der Junioren und einigen Kreisliga-C-Seniorenspielen tatsächlich Vereinsvertreter die Duelle leiten müssen.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
