Nach 50 Jahren: Vereinsheim des FC Frohlinde soll einen Namen bekommen

© Jens Lukas

Nach 50 Jahren: Vereinsheim des FC Frohlinde soll einen Namen bekommen

rnFußball

An der Neugestaltung der Gastronomie im Clubheim wurde beim Landesligisten FC Frohlinde längere Zeit fleißig gewerkelt. Der Bautrupp hat Top-Arbeit geleistet - alle Mühen haben sich gelohnt.

Frohlinde

, 18.02.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Beim FC Frohlinde hat eine Baukolonne viele Monate fleißg gearbeitet an der Renovierung der Gastronomie im Klubheim an der Brandheide. Diese erstrahlt nun in neuem Glanz. Was noch fehlt, ist ein wichtiges Detail: ein Name für das Vereinsheim. Nach diesem wird nun offensiv gesucht.

Jetzt lesen

Dauerkarte winkt als Gewinn

Den Namen zu finden, dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Fans aufgerufen. Bis zum 15. März 2022 fordert der FC Frohlinde auf seiner Homepage im Internet mit einem Formular, knackige Namens-Vorschläge für das neugestaltete Clubheim zu nennen. Der Name sollte einen Bezug zum Verein, den Mitgliedern oder der Platzanlage haben.

Mitmachen bei dieser Namensfindung lohnt sich: Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein VIP-Ticket für alle Heimspiele der Frohlinder Senioren-Teams in der kommenden Saison 2022/23. Obendrauf gibt es noch einen Gutschein für ein Getränk und einen Snack auf dem Sportplatz Brandheide.

Jetzt lesen

Auch bei Facebook im Netz macht der FCF Werbung für die Aktion: In einem Video zapft der Vorsitzende Robert Janßen schon mal ein Pils an, um zu zeigen, dass der Gerstensaft bereits aus dem Zapfhahn fließt. Denn: Die Gastronomie im Klubheim soll ein Treffpunkt für alle Frohlinder Mitglieder, Freunde und Fans werden. Quasi ein Ort, an dem das Vereinsleben auch abseits des Trainings- und Spielbetriebes pulsiert. Vereins-Chef Janßen ist es wichtig, dass „sich alle Mitglieder, unsere Freunde und Fans mit unserem Clubheim identifizieren.“

Eine fünfköpfige Jury aus dem Haupt- und Jugendvorstand, dem Ältestenrat und vom Bautrupp wird nach dem 15. März alle Namens-Vorschläge sondieren. Und letztlich eine Entscheidung treffen, wie die neugestaltete Clubheim in Zukunft heißen soll. Funktionsträger aus dem erweiterten Vorstand und der Bautrupp dürfen nicht an dieser Namen-Aktion teilnehmen.

Der Westfalenligist SV Wacker Obercastrop hatte ohne Vorschlags-Aktion im Jahr 2021 einen neuen Namen für sein Vereinsheim gefunden. Dieses heißt jetzt „Schürhoff´s“ - im Gedenken an den langjährigen Vereins-Geschäftsführer Theo Schürhoff. Bei der SG Castrop ist auf dem Schild über dem Klubheim-Eingang der jahrzehntelange Funktionär Ernst Rux verewigt. Das Klubheim bei der Spvg Schwerin ist Heini Palmhof gewidmet.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Jetzt lesen