Mit Video: Der Vorsitzende der SG Castrop spricht über „Plan B“

© Jens Lukas

Mit Video: Der Vorsitzende der SG Castrop spricht über „Plan B“

rnFußball

Die SG Castrop ist in der Bezirksliga mit drei Niederlage schlecht aus den Startlöchern gekommen. Ihr Vorsitzender Björn Klieve erklärt, wie sein Verein damit umgeht.

Castrop

, 25.09.2020, 08:00 Uhr

0:4 gegen den FC Roj Dortmund, 3:5 beim TuS Stockum und 1:6 gegen Westfalia Huckarde. Die Bezirksliga-Fußballer der SG Castrop haben einen Fehlstart in die Saison 2020/21 hingelegt. Bei allen Spielen war auch der SG-Vorsitzende Björn Klieve dabei und hat sich ein Bild von seiner Mannschaft gemacht.

Klieve: „Trainer haben eine schwierige Aufgabe“

Die Spielzeit ist zwar noch recht jung. Es drängt dennoch die Frage auf, ob der Traditionsverein SG Castrop mit einem Abstieg in die Kreisliga A klarkommen würde. Sprich: Gibt es einen Plan B? Klieve gibt zu bedenken: „Wir haben den Trainern Tino Westphal und Dennis Dannemann eine recht schwierige Aufgabe gestellt. Wir haben - auch auf Wunsch der Trainer - viele Neuverpflichtungen getätigt. Jetzt muss erst einmal ein neues Team formiert werden und ein Spielsystem mit Automatismen erarbeitet werden. Das braucht Zeit.“

Jetzt lesen

In der Vorbereitung habe man eine spielerische Steigerung erkennen können, betont Klieve. Und in den ersten beiden Partien konnten die Castroper jeweils gut mithalten - vor allem in den zweiten Halbzeiten.

„Einen Plan B haben wir nicht“, sagt der Club-Chef, „ich glaube auch nicht, dass er notwendig sein wird.“ Es sei zwar „emotional eine Katastrophe“, wenn die Erste Mannschaft absteigen würde, aber nicht für die SG Castrop als Verein: „Wir würden auch in der Kreisliga A überleben.“

Video
Björn Klieve, der Vorsitzende des Bezirksliga-Schlusslichts SG Castrop, zur sportlichen Lage.

Anderes Thema: Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SV Wacker Obercastrop sei kein Untergang der eigenen Nachwuchsarbeit, erklärt Björn Klieve. Zumal sein Verein vor allem im unteren Bereich gut aufgestellt sei. Bestes Beispiel sei das D-Junioren-Team von Coach Daniel Bedürftig. Klieve räumt ein, dass sein Club im vergangenen Jahr die Entwicklung bei den A- bis C-Junioren unterschätzt habe und daher dort ein Loch entstanden sei.

Die Idee der JSG sei schon im Jahr 2019 entstanden. Schon hier gab es Gespräche u.a. mit dem Wacker-Vorsitzenden Martin Janicki. Klieve: „Wir brauchen in Castrop-Rauxel Jugendmannschaften, die eine Konkurrenz darstellen zu den Vereinen in den Städten ringsum, die bei uns gute Spieler absaugen.“

Jetzt lesen

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt