Michelle Althaus trifft auf Olympia-Teilnehmer
Speerwerfen
Die Saison von Speerwerferin Michelle Althaus vom TB Rauxel steuert auf die beiden Höhepunkte zu. Die 19-Jährige ist am kommenden Wochenende bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Wattenscheid am Start. Sieben Tage später geht es zur U20-DM nach Mönchengladbach. Dabei trifft sie auf prominente Gegnerinnen.

Michelle Althaus vom TB Rauxel wirft bei der U20-DM in Wattenscheid ihren Speer.
Das Feld im Wattenscheider Lohrheidestadion ist prominent besetzt. Die Rauxelerin trifft unter anderem auf Christin Hussong, die im August an den Olympischen Spielen in Rio teilnehmen wird. "Für sie ist der Wettkampf wohl Teil der Vorbereitung", sagt Michelle Althaus. "Wenn man so nah dran ist, kann man sich natürlich was abgucken, weil die Technik bei ihr viel fortgeschrittener ist."
Die TBR-Athletin hofft, es ins Finale der besten acht Werferinnen zu schaffen. Sie selbst ist aufgrund ihrer persönlichen Bestweite von 46,12 Metern an Position neun gesetzt. "Damit wäre ich absolut zufrieden. Die Saison ist richtig gut gelaufen, die beiden vergangenen Wochen eher weniger. Aber Schwamm drüber. Ich habe relativ viele Wettkämpfe absolviert und mache mir deshalb auch keine Sorgen", berichtet die Sportstudentin der Ruhr-Universität Bochum.
Wunsch übertroffen
Im Januar wünschte sich Michelle Althaus noch möglichst eine Bestweite über 44 Metern, um bei der U20-DM in Mönchengladbach starten zu dürfen und bei den Senioren konkurrenzfähig zu sein. Diese Weite gelang ihr bereits relativ früh in der Saison bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Paderborn Ende Mai. Dort warf sie den Speer auf 46,24 Meter.
Für Michelle Althaus ist die aktuelle die zweite Saison in der Altersklasse der U20-Juniorinnen. Mit dem Aufrücken in die höhere Klasse hat sich für sie auch etwas im im Reglement geändert. Ihr Sportgerät, der Speer, wiegt anstatt 500 nunmehr 600 Gramm.