
© Volker Engel
Landesliga 3: Jetzt fallen sogar drei Spiele aus - drei verschiedene Gründe
Fußball
Neun Partien werden an jedem Spieltag in der Fußball-Landesliga 3 aufgerufen. Zwei Tage vor dem 14. Spieltag wurden zwei Duelle abgesagt. Wenige Stunden vor Anpfiff kam eine weitere Absage dazu.
Zwei Tage vor dem 14. Spieltag der Fußball-Landesliga 3 poppte die Meldung auf, dass gleich zwei Begegnungen ausfallen. Am Sonntag wurde von Staffelleiter Klaus Overwien eine weitere Partie abgesetzt.
Durch die dieser Tage verschärfte Regelung nach 3G für die Spieler sowie steigender Inzidenzzahlen fällt da der Verdacht auf Corona. In zwei der drei Fällen hat die Pandemie allerdings gar nichts mit den Spielabsagen in der Liga zu tun, in der überwiegend Teams aus Dortmund, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen und Bochum auflaufen.
Trainer Heiko Hofmann hätte gerne gespielt
“Das Spiel ist stark gefährdet. Ob gespielt werden kann, entscheidet sich Samstag bei einer Platzbegehung“, hatte Heiko Hofmann, Trainer des SV Hilbeck, gesagt. Sein Team sollte gegen die SG Welper auf dem Rasenplatz im Willi-Hafer-Stadion auflaufen.
Die Absage kommt dem Coach nicht unbedingt entgegen, auch wenn der Gast aus Hattingen in der Vorwoche beim 3:0 gegen Kirchhörde seinen zweiten Saisonsieg holte. Gegenüber dem Soester Anzeiger sagte Hofmann: „Wir sind momentan in guter Verfassung und auch personell hat sich die Lage gebessert. Ich habe wohl vier oder fünf Spieler auf der Ersatzbank.“
Am Freitag waren bereits die Duelle von Westfalia Langenbochum bei der Spvg Horsthausen sowie des SSV Buer gegen SW Wattenscheid 08 abgesagt worden. Die Gründe: Bei den Langenbochumern gibt es fünf Corona-Fälle im Kader. Westfalia-Trainer Nassir Malyar glaubt sogar, dass sein Team im Kalenderjahr 2021 nicht mehr aufläuft. In Buer hat die Renovierung von Klubheim und Umkleiden die Landesliga-Begegnung unmöglich gemacht.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
