In der Landesliga 3 hat es mittlerweile schon wieder einen Trainerwechsel gegeben. © Jens Lukas

Fußball

Landesliga 3: Ein Verein verpflichtet bereits den dritten Trainer in dieser Saison

Die Landesliga 3 hat in der Saison 2021/22 einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt, weil die Klubs zehn Trainerwechsel vornahmen. Den Vogel aber schießt nunmehr ein Gelsenkirchener Klub ab.

Gelsenkirchen

, 01.04.2022 / Lesedauer: 2 min

In der Fußball-Landesliga 3 sind seit Anpfiff der Spielzeit 2021/22 die Trainerstühle bei vielen Vereinen wahre Schleudersitze. Bei Türkspor Dortmund, Firtinaspor Herne, SV Brackel, Viktoria Resse, Horst-Emscher 08, SuS Kaiserau und FC Frohlinde tauschten die Klubs ein- oder sogar zweimal das Übungsleiter-Personal aus.

Frank Frye muss das Trainer-Zepter abgeben

Mit dem dritten Trainerwechsel in einer Saison erlangt vor dem 23. Spieltag ein Klub eher unrühmliche Berühmtheit: Der SV Horst-Emscher 08. Nach Marcel Radke (inzwischen Trainer bei Liga-Konkurrent Firtinaspor Herne) und Frank Frye übernahm ab dem 1. April Niklas Zacharias als dritter Coach in dieser Saison das Amt des Chefs an der Seitenlinie.

Jetzt lesen

Der 34-jährige Maschinenbau-Ingenieur hatte ab dem Jahr 2018 den Bezirksligisten SV Westfalia Gelsenkirchen 04 trainiert. Zwar übernimmt Zacharias offiziell erst am 1. April beim SV Horst 08 - das Dienstag-Training am 29. März hat er allerdings bereits geleitet. Am Sonntag, 3. April, steigt sein erstes Landesliga-Punktspiel als verantwortlicher Trainer, wenn der SV Horst 08 im Gelsenkirchener Derby den Tabellen-Vorletzten Viktoria Resse 08 empfängt.

Horst-Emscher installiert ein neues Trainer-Team: (v. l.) Aygün Köstekci, Niklas Zacharias und Marc Hauffe. © Kathrin Vieth/Horst-Emscher 08

Zum Zacharias-Team zählen als Co-Trainer Marc-André Hauffe, mit dem er schon bei Westfalia Gelsenkirchen zusammengearbeitet hat - sowie Aygün Köstekci (derzeit Interims-Coach) als spielender Co-Trainer.

Trainerwechsel sind häufig mit einer sportlichen Talfahrt verbunden. Beim SV Horst-Emscher 08 als Tabellen-Achter mit 29 Punkten trifft das kaum zu. Der Sportliche Leiter Frank Busu war im Gespräch mit der WAZ sicher und sagte: „Wir sind zuversichtlich, jetzt eine dauerhafte Lösung gefunden zu haben.“ Zacharias merkte an: „„Wir finden beim SV Horst 08 gute Voraussetzungen im Team sowie im Verein vor - und sehen eine Menge Potenzial, um erfolgreich zu sein.“ Vor zehn Jahren war Zacharias kurzzeitig schon Spieler bei Horst-Emscher.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen