
© Palschinski
Trainerwechsel: SuS Kaiserau und Jörg Lange trennen sich – Ex-Lüner wird Interimstrainer
Fußball
Das ist der Hammer schlechthin: Der Landesligist SuS Kaiserau und Trainer Jörg Lange haben sich völlig überraschend mit sofortiger Wirkung getrennt. Sportliche Gründe sind es eher nicht.
Nach dem jüngsten 1:0-Erfolg gegen den Kirchhörder SC atmete beim SuS Kaiserau eigentlich alles durch. Der Abstand zur Roten Zone beträgt zehn Punkte, es läuft in die richtige Richtung. Da kommt die Trainertrennung völlig überraschend.
Eckart Stender, Vorsitzender des SuS Kaiserau, bestätigte am Dienstagmorgen, dass Jörg Lange kein Trainer mehr ist. Der Vorstand habe dem Coach mitgeteilt, dass die Zusammenarbeit am Saisonende ausläuft und der Verein dann mit einem anderen Coach plant. Stender: „Das hat beim Trainer verständlicherweise nicht für Begeisterung gesorgt.“
Jörg Lange war seit 1. Juli 2019 Trainer beim SuS Kaiserau
Jörg Lange, Fußballfachmann und geschulter Pädagoge, indes wollte solange wohl nicht mehr warten und hat einen Tag später dem Verein mitgeteilt, dass er ab sofort für den Posten des Trainers nicht mehr zur Verfügung stehe. Der 44-Jährige hatte die Mannschaft am 1. Juli 2019 übernommen.
„Wir werfen Jörg nichts vor, er hat gute Arbeit geleistet und hat es in der Corona-Zeit wahrlich nicht einfach gehabt“, erklärt Stender in seinen Ausführungen. „Es ist schade, wir haben mit ihm drei gute Jahre gehabt, es war eine gute Zusammenarbeit. Aber wir respektieren natürlich seine Entscheidung.“

Kaiseraus Vorsitzender Eckart Stender (rechts) - hier mit Kassenwart Sascha Spitzer - planen den Rest der Saison nun ohne Jörg Lange. © Thorsten Teimann
Die Begründung für den Trainerwechsel liefert der SuS-Chef gleich mit: „Wir wollen nach drei Jahren zur neuen Spielzeit die Routinen aufbrechen. Es war schon schwer, in der Corona-Zeit die Mannschaft zu trainieren und Spieler für den Sport zu begeistern. Wir müssen mittelfristig schauen, dass bei allen die Euphorie oben bleibt.“ Und weiter: „Es ist aber durchaus auch mal so, dass sich ein Verein nach drei Jahren Gedanken um einen Trainerwechsel machen darf.“
In der Rückrunde wird nun das Co-Trainer-Team mit Philipp Bremer und Robert Kittel sowie Torwarttrainer Andreas Braun Verantwortung übernehmen und die Mannschaft trainieren. Eckart Stender: „Sie genießen alle unser vollstes Vertrauen. Philipp Bremer hat ja auch schon in Wethmar seine Trainerqualitäten bewiesen. Ziel ist nach wie vor der Klassenerhalt und ich bin mir sicher, dass wir den schaffen.“

Unter anderem Philipp Bremer - hier vorne an der Seite von Jörg Lange - trainiert ab sofort den SuS Kaiserau. © Sebastian Reith
Der Nachfolger von Jörg Lange beim Landesligisten in der neuen Saison scheint des Weiteren schon festzustehen. Der SuS Kaiserau will ihn in den nächsten Tagen vorstellen.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
