
© privat
Kreisliga C macht es möglich: Brüder sind wiedervereint
Fußball
Fußball kann so einfach sein. Da Spieler einen Familientag einlegten, kickten für den C-Kreisligisten Wacker Obercastrop III bei SG Castrop III erstmals die Kocakaya-Brüder Onur und Önder gemeinsam in einem Team.
Beim C-Kreisligisten SV Wacker Obercastrop III ist es nicht ungewöhnlich, dass sich die Aufstellung Woche für Woche verändert. Der Grund: Die etwas älteren Spieler legen halt schon mal einen Familientag ein. Im Spiel bei der SG Castrop III fehlten die Leistungsträger Sencer Özbek und Alexander Wagener. Trotzdem gewann Wacker III mit 4:3.
Wechsel von Gelsenkirchen nach Obercastrop
Eingesprungen sind die Brüder Onur (ist zudem Wacker-Geschäftsführer) und Önder Kocakaya. Onur erklärt die Fußball-Wiedervereinigung der Brüder: „Önder hat in Gelsenkirchen-Bulmke ein neues Haus bezogen und bei den Altherren von ETuS Gelsenkichen gespielt. Alle drei Wochen Fußball zu spielen, das war ihm zu wenig. Da habe ich ihm gesagt, komm´ bei uns zocken, wir sind eine töfte Truppe.“
Gesagt, getan. Önder Kocakaya kam zum Training - es gefiel ihm, er blieb. Was auch seine zwei Töchter und den in Castrop-Rauxel wohnenden Opa freut. Sie treffen sich nun häufig in der Erin-Kampfbahn. Die Fünfjährige Suna möchte bald Fußball selbst beim SV Wacker spielen. Bei Onkel Onur, der in der neuen Saison eine Kinder-Bewegungsgruppe trainieren möchte.

Onur Kocakaya (am Ball) gehört dem Kader des SV Wacker Obercastrop II in der Kreisliga B an. © Volker Engel
So schließt sich schnell ein Kreis. Bei der SG Castrop III auch erstmals für die Kocacayas direkt auf dem Sportplatz. Allerdings: Der erste gemeinsame Einsatz dauerte nur sechs Minuten. Onur stand in der Start-Elf - Önder saß auf der Bank. Bis zur 70. Minute. „Ich hatte einen Krampf im Oberschenkel und habe Martin Janicki gesagt, dass ich raus muss“, so Onur Kocakaya. Nichts lag da näher, als den Bruder einzuwechseln für den Leichtverletzten. „Der Schiedsrichter hat dabei nicht voll durchgeblickt - er hat vergessen, unseren Wechsel einzutragen“, lacht Onur.
In den abschließenden sechs Minuten musste Onur auch wieder zurück aufs Feld. Somit kickten fortan beide Kocakayas gemeinsam sechs Minuten für Wacker III. Dass Aufstiegskandidat Obercastrop keine Ruhmes-Tat abgeliefert hat beim 4:3-Sieg gegen den Tabellensiebten Castrop III, sagt allein das Ergebnis aus. Was Onur Kocakaya bestätigt: „Das war eine ganz enge Kiste für uns. Wer solche Spiele trotzdem gewinnt, steigt auch auf.“
Wie eng dieses Derby verlief, zeigt die Torfolge und das Wie der Wacker-Treffer. Obercastrop führte schnell mit 1:0 (8.) per Elfmeter, den Amir Hamzic verwandelt hatte. Die SG III konterte zur 2:1-Führung. Dann aber sicherte Mesut Ezengin mit drei Toren (44., 58., 89.) den 4:3-Sieg. Diese Wacker-Treffer waren quasi identisch: Dreimal Freistoß durch Hamzic, Kopfball durch Ezengin, Tor.
In der abschließenden Minute hätte alles noch schiefgehen können: Die SG Castrop III vergab einen indirekten Freistoß aus fünf Metern vor dem Obercastroper Tor. Am Sonntag, 20. März, kommt es um 17 Uhr zum ultimativen Gipfeltreffen zwischen Wacker III (2.) und dem RSV Holthausen II (1.). Onur Kocakaya ist sich sicher: „Wenn wir gewinnen, spielt Obercastrop in der nächsten Saison mit zwei Mannschaften in der Kreisliga B.“
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.