
© VOLKER ENGEL
Der SV Wacker Obercastrop III zementiert in Frohlinde seine Aufstiegsambitionen
Fußball-Kreisliga C
Die klare Vorgabe der Vereinsführung ist der Aufstieg in die Kreisliga B. Das Team des SV Wacker Obercastrop III hält diesen Kurs bislang strikt ein mit drei Siegen nach der Winterpause.
Das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenfünften FC Frohlinde III (25 Punkte) stand in der Kreisliga C1 am Karnevals-Sonntag für Tabellenführer SV Wacker Obercastrop III auf dem Spielplan. Mit einem 6:2 (3:1)-Sieg zementierte der Klassenprimus seine Stellung an der Spitze eindrucksvoll.
Drei Teams können noch Meister werden
Nach der Winterpause hatte Wacker III zuvor bereits „Dreier“ eingefahren gegen ESV Herne III (7:2). FC Herne II (8:2) und Arminia Ickern III (3:1). Um die zwei Aufstiegsplätze zur Kreisliga B ringen wohl nur noch drei Klubs: der SV Wacker III (40 Punkte, 16 Spielen), RSV Holthausen II (2./35 Punkte/14 Spiele) und der VfL Herne (4./30 Punkte/13 Spiele).
Wacker-Spielertrainer Sencer Özbek hatte sich für das Frohlinde-Spiel mit Andre Pape Verstärkung aus dem eigenen Kreisliga-B-Team ausgeliehen. Pape schoss prompt zwei Tore (7., 78.). Dass er für Wacker III gespielt hat, geschah eher zufällig. „Es war ein Stürmer kurzfristig ausgefallen. Da Andre spielfrei hatte mit unserer Zweiten, habe ich ihn gebeten, in der Dritten auszuhelfen“, so Klubchef Martin Janicki.
Gefehlt hatte Janicki („Ich habe Knieprobleme“) selbst allerdings beim Sieg in Frohlinde. In Spielen zuvor stand er im offiziellen Spielbericht sogar als Trainer. Wie kam das? Dazu merkt Janicki an: „Sencer und ich machen diesen Job gemeinsam. Da hat es einfach mal gepasst, dass nicht er, sondern ich als Trainer eingetragen war.“
Wirklich üppig besetzt war die Wacker-Bank nicht in Frohlinde mit nur zwei Auswechselspielern. Dafür war auf „Leihgabe“ Andre Pape Verlass: Er schoss das 1:0 (7.) und später das wichtige 5:2 (78.), womit dem FC Frohlinde III der letzte Hoffnungs-Zahn gezogen wurde. Obercastrops Toptorschütze war Alexander Wagener mit drei Treffern zum 3:1 (30.), 4:2 (69.) und 6:2 (84.). Adem Omerovic schraubte seine Torjäger-Bestmarke beim 2:0 (15.) auf zehn Treffer hoch.
Dass der FC Frohlinde III trotz des 0:2-Rückstands dranblieb, unterstreichen im Derby das 1:2 (22.) von Ayhan Sahin und das 2:3 (68.) von Mischa Niggemann deutlich. Enorm wichtig war, dass Wagener eine Minute nach dem 3:2 zum 4:2 konterte. Was Wacker III etwas durchatmen ließ.
Am Sonntag (6. März) um 17 Uhr trifft Wacker III in der Erin-Kampfbahn auf den VfL Herne, einem der drei heißen Anwärter für zwei Aufstiegsplätze in der Kreisliga C1. Martin Janicki erklärt: „Das wird ein schwieriges Spiel. Wir haben das Hinspiel auch erst in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter gewonnen.“
Darauf zu schauen, was die Konkurrenz um die beiden Plätze an der Sonne macht, hält Janicki indes wenig: „Wenn wir bis zum Saisonende alles so durchziehen wie bisher, alle weiter Bock auf Fußball haben, sind wir beim Aufstieg mit dabei.“ Ein Vorteil von Wacker III und Holthausen II gegenüber dem VfL Herne sei, dass beide Spieler von oben einbauen könnten, wenn es tatsächlich nötig würde.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.