
Wieder so gefüllt wie in der Vergangenheit soll die Tribüne sein, wenn wieder Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaften stattfinden. © Jens Lukas
Kleiner Hoffnungsschimmer für Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaften
Fußball
Für Januar 2021 und 2022 waren Castrop-Rauxeler Hallenstadtmeisterschaften geplant. Die Turniere fielen aber aus. Auch für Anfang 2023 drohte zuletzt das aus. Jetzt gibt es einen Hoffnungsschimmer.
Zuletzt sah es nicht gut aus: Der Hallenfußball-Stadtmeisterschaften für die Senioren (7. und 8 Januar 2023) und auch die Junioren (28. und 29. Januar sowie 4. Februar) drohte das Aus. Denn kein Verein sprang über seinen Schatten, um die Gastgeberrolle für die Turniere zu übernehmen.
Kein geeigneter Kandidat gab im August eine Bewerbung ab
Bei Carsten Cwik, im Castrop-Rauxeler Stadtsportverband (SSV) zuständig für die Sparte Fußball, hatte sich während der Bewerbungsphase im August nur ein Klub gemeldet, der allerdings letztlich doch nicht zum Gastgeber werden konnte. In der ersten September-Woche gibt es den ersten Hoffnungsschimmer, dass ein Großteil der Tunierserie doch stattfinden kann.
Carsten Cwik: „Die Jugendabteilung des SV Wacker Obercastrop hat sich gemeldet und würde die Junioren-Stadtmeisterschaften organisieren - für den Fall, dass es durch die Corona-Pandemie keine Einschränkung für Spieler und Zuschauer gibt.“ Cwik zieht vor den Obercastropern den Hut. Denn diese hatten bereits 2019 und Anfang 2020 die Gastgeberrolle übernommen.
Wacker-Jugendleiterin Sabrina Stypers erklärte: „Wir haben das mit unseren Trainern beratschlagt und uns am Ende dafür entschieden. Es wäre einfach zu schade, wenn die Hallenstadtmeisterschaften der Jugend nicht stattfinden würden.“
Rettet der SV Wacker nunmehr auch die Hallenstadtmeisterschaft der Senioren? Nein, so wird es nicht kommen. Das erklärte der Sportliche Leiter der Obercastroper, Steffen Golob: „Wir werden gerne die Hallenstadtmeisterschaft ausrichten, sobald Corona gar kein Thema mehr ist. Denn wir möchten das Turnier in einem größeren Rahmen - gerne auch in Kooperation mit weiteren Vereinen - aufziehen.“
Im Visier haben Golob und Co. dafür die Europahalle, in der 2007 die Hallenstadtmeisterschaft vor deutlich mehr Zuschauern als in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule über die Bühne gegangen ist. Laut Golob plant der SV Wacker ein Treffen aller Interessierten für Oktober oder November, um das Projekt zu besprechen.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
