Fußball
Im Video: Huckarde-Trainer hätte lieber dreckig gewonnen, Frohlinde-Coach hadert mit Roter Karte
Nach dem Spiel zwischen dem FC Frohlinde und BW Huckarde (3:4) mussten Trainer und Spieler erst einmal das Gesehene verarbeiten. Coaches beider Teams sowie zwei Frohlinder Akteure fanden vor der Kamera die richtigen Worte.
Sieben Tore, eine Rote Karte und mehrfach wechselnde Führungen. Das machte das Spiel des FC Frohlinde gegen BW Huckarde aus. Mit einem 4:3 nahmen die Dortmunder die drei Punkte mit nach Hause und sind bis zum Abpfiff des zweiten Spieltages Tabellenführer. Eine Momentaufnahme.
Huckardes Trainer Thomas Faust: „Ganz klar: Der Platzverweis hat uns in die Karten gespielt. Positiv ist, dass wir zweimal in diesem Spiel zurückgekommen sind. Ich würde allerdings gerne lieber mal einen dreckigen 1:0-Sieg feiern, anstatt jedesmal ein 4:3.“
Frohlindes Co-Trainer Stephan Gerhardt: „Die Rote Karte war spielentscheidend. Diese war meiner Meinung nach unberechtigt. Am Ende waren unsere Jungs platt.“
FCF-Keeper Marvin Raab war nicht glücklich mit den vielen Freistößen, die sein Team in der zweiten Halbzeit produzierte. Er sagte: „Daraus fallen zwangsläufig Gegentore.“
Lukas Kothe, in der vergangenen Saison noch Goalgetter von Frohlinde, wurde zur Pause eingewechselt. Und agierte in der Abwehrreihe. Er berichtet, wie es dazu kam.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.