
© Jens Lukas
Im Video: Hoffmann und Wurst verabschieden sich beim FC Frohlinde wie ein altes Ehepaar
Fußball-Landesliga
Lange Monate herrschte corona-bedingt Ruhe beim Fußball-Landesligisten FC Frohlinde. Jetzt gab es ein letztes Training der ersten Mannschaft - zum Abschied der beiden langjährigen Trainer.
Michael Wurst kann im Sommer 2021 auf zehn Jahre beim FC Frohlinde zurückblicken. Stefan Hoffmann ist seit sieben Jahren an der Brandheide. Gemeinsam sind sie seit Dezember 2014 die Trainer des FCF und feierten mit ihrem Team im Mai 2016 den Aufstieg in die Landesliga.
Reporter bekam großes Lob von den Trainern
Den zweiten Freitag im Juni nutzten die beiden nun, um sich mit einem Trainingsabend bei ihren Spielern zu verabschieden. Denn Wurst ist künftig Coach des Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel. Hoffmann legt eine Fußballpause ein.
Der Reporter dieser Redaktion war beim Abschieds-Training vor Ort. Dass sich die Coaches bei ihm auch für die Zusammenarbeit bedankten, ist schon aller Ehren wert - und wurde im Video verewigt.
Hoffmann und Wurst warfen sich in dem Film die Bälle fast rührend im Gespräch zu - wie ein altes Ehepaar. Die Trainer ließen durchblicken, wie eng sie in den gesamten Jahren beim FC Frohlinde zusammengewachsen sind. Zunächst als Spieler, dann als gleichberechtigtes Trainer-Duo. Die Coaches mussten nach eigener Aussage ihren fünf Jahren nur eine Entscheidung Co-Trainer Holger Holz überlassen, weil sie ein von 150-mal nicht auf einen Nenner kamen.
Die Verbindung zwischen Michael Wurst und Stefan Hoffmann ist eine enge. Wurst sagte zunächst lachend und meinte es doch bierernst: „Was ich am meisten vermissen werde, ist Stefan.“ Hoffmann bestätigte, dass es ihm genauso erginge.
Wurst/Hoffmann sind wahrlich wie ein altes Ehepaar - mit Gedankenübertragung So sagte Stefan Hoffmann: „Einmal habe ich als Spielertrainer Michael an der Linie zugerufen, er sollte einen bestimmten Akteur einwechseln. Wurst zeigte damals genau auf jenen Spieler, der sich schon für das Spiel bereit machte. Gedankenübertragung eben.
In ein paar Wochen möchte der Verein FC Frohlinde mit dem Vorsitzenden Robert Janßen an die Abschieds-Tour von Wurst und Hoffmann eine weitere Etappe anhängen. Dann soll den Übungsleitern in einem größeren Rahmen - auch mit Zuschauern - ein Abschied bereitet werden.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.