HSG Rauxel belohnt sich zum Saisonauftakt in Erkenschwick nicht mit Sieg

Handball-Landesliga

Da war mehr drin. Die Landesliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin verloren zum Saisonauftakt mit 23:36 (9:9) beim Aufsteiger FC Erkenschwick. Vier Minuten vor dem Ende lag die HSG noch vorn.

Castrop-Rauxel

, 04.10.2020, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Eine Niederlage seiner Mannschaft musste sich am ersten Landesliga-Spieltag Sebastian Clausen, Trainer der HSG Rauxel-Schwerin, anschauen.

Eine Niederlage seiner Mannschaft musste sich am ersten Landesliga-Spieltag Sebastian Clausen, Trainer der HSG Rauxel-Schwerin, anschauen. © Volker Engel

Die vergangene Saison 2019/20 hatten die Landesliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin als Tabellenletzte abgeschlossen. Vom Abstieg wurden sie durch den Modus des Corona-Saisonabbruchs verschont. Die Handballverbände setzten den Abstieg in allen Ligen komplett aus. In der neuen Spielzeit 2020/21 möchte das Team von HSG-Trainer Sebastian Clausen nicht erneut im Tabellenkeller feststecken. Am ersten Spieltag konnten die Castrop-Rauxeler für diesen Plan keinen Grundstein legen.

Nach dem Treffer zum 23:21 fiel kein HSG-Tor mehr

Die HSG Rauxel-Schwerin verlor beim Aufsteiger FC Erkenschwick mit 23:26 (9:9). Dabei hatte die HSG sechs Minuten vor dem Ende noch durch Tore in Serie von Pascal Meyer (2), Björn Wieser und Luca Ziegler mit 23:21 geführt. Vier Minuten waren noch zu spielen, als Erkenschwicks bester Werfer, Torben Wyink (9 Tore), die HSG-Führung auf 23:22 schmälerte. Leider konnten die Rauxel-Schweriner keinen Treffer mehr nachlegen. Auf der Gegenseite netzten Torben Wyink (2), Mats Wyink sowie Keeper Dustin Chnielewski per Weitwurf zum 26:23 ein.

Zu Beginn der Partie hatte Alexander Materna mit drei Treffern in Serie für eine 3:1-Führung (6.) der HSG in der Willi-Winter-Sporthalle in Oer-Erkenschwick gesorgt. Durch einen Dreier-Pack von Pascal Meyer und einem Materna-Treffer führte das Clausen-Team mit 7:3 (18.). Zur Pause stand es allerdings 9:9.

In der zweiten Halbzeit machte der Treffer zum 14:11 (37.) von Materna Hoffnung auf den ersten HSG-Landesliga-Sieg seit Januar. Nach dem 15:15 (40.) wendete sich allerdings das Blatt zugunsten der Gastgeber. Sie zogen auf 19:16 (45.) davon. Die Clausen-Sieben drehte ein letztes Mal den Spieß um - ohne am Ende den Lohn zu ernten.

Jetzt lesen

Kein Keeper mehr im Tor

Sebastian Clausen sagte nach Abpfiff: „Meine Mannschaft hat 55 Minuten lang top gespielt. Vor allem in der Abwehr standen wir richtig gut und haben jede Menge Anspiele an den Kreis unterbunden.“ Ein besonderes Lob bekam Keeper Jan-Philipp Zautke, der die meiste Zeit das HSG-Tor hütete. Beim letzten Treffer war er nicht mehr zwischen den Pfosten, da Clausen mit einem siebten Feldspieler alles auf eine Karte setzte.
Pech hatten die Rauxel-Schweriner, dass der angeschlagene Torben Wyink eingewechselt wurde, nachdem er zunächst auf der Bank blieb. Clausen: „Er ist individuell sehr stark und war der ausschlaggebende Faktor im Spiel. Wir haben ihn in der Abwehr nicht richtig zu fassen bekommen.“

Jetzt lesen

FC Erkenschw. - HSG Rauxel 26:23 (9:9)
RAUXEL-SCHWERIN: Nachtwey, Zautke; Mi. Neuhaus, Pinzler, Gies, Wenge (3), Meyer (11/4), Ziegler, Nowak, Ni. Zöpel (1), Materna (6), Wieser (1).

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Trainer Sebastian Clausen (r) und seine Landesliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin können derzeit die ASG-Halle nicht nutzen.

Die Landesliga-Handballer der HSG Rauxel-Schwerin biegen auf die Zielgerade der Saisonvorbereitung ein. Mindestens sechs Testspiele binnen fünf Wochen stehen im Terminplan, keines davon daheim. Von Jens Lukas