Handballkreis Industrie wird morgen Entscheidung über Saisonstart verkünden
Handball
Ursprünglich sollte der Saisonbeginn im Handball auf Kreisebene am kommenden Wochenende erfolgen. Wegen des Infektionsgeschehens wird das Datum aktuell überdacht - auch die Vereine reden mit.

Wann geht es los? Fragende Blicke für die Handballer und Handballerinnen auf Kreisebene - so wie hier, bei HSG-Trainer Stephan Speckbacher. © Volker Engel
Für die Castrop-Rauxeler Handball-Klubs auf Kreisebene soll es an diesem Wochenende losgehen - der Saisonstart steht vor der Tür. Zumindest war das der Plan, den der Handballkreis Industrie im Sommer gefasst hatte. Aufgrund der aktuellen Lage - der Kreis umfasst die Städte Bochum, Gelsenkirchen, Herne und Dülmen sowie den Ennepe-Ruhr-Kreis und den Kreis Recklinghausen.
Allesamt Regionen, in denen die Corona-Fallzahlen seit einiger Zeit in die Höhe schießen.
Seit vergangener Woche befragt der Kreis deshalb die Vereine in einer Onlineumfrage zu den Optionen, die nun im Raum stehen: Die Saison startet wie ursprünglich geplant, alternativ könne der Spielbetrieb aber auch zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen werden. Das betrifft die zweite und dritte Mannschaft der HSG Schwerin, die Zweitvertretung des TuS Ickern sowie die Frauen-Teams der beiden Vereine.
In der Umfrage zeichnet sich ein eindeutiges Meinungsbild ab wie der Vorsitzende des Handballkreises Holger Kück berichtet: „Meines Wissens nach haben 36 Vereine teilgenommen. Nur fünf sind dafür, planmäßig zu beginnen, der Rest möchte den Start verschieben.“
Entscheidung fällt am Donnerstagabend
Die endgültige Entscheidung wird am Donnerstagabend (22.10.) nach einer Tagung im Handballverband Westfalen fallen. Kück erwartet - trotz der klaren Meinung der betroffenen Vereine - kontroverse Diskussionen: „Entschieden wird dann auch, wie es im überkreislichen Handball weitergeht.“
Die überkreislichen Ligen haben bereits zwei Spieltage hinter sich, auch dort sind Corona-bedingt bereits Spiele abgesagt worden. „Ich glaube, dass die Spiele ab der Bezirksliga aufwärts auch an diesem Wochenende stattfinden werden, der Saisonstart auf Kreisebene hingegen verschoben wird“, blickt Kück voraus.
Und das sei, so die Einschätzung des Kreis-Vorsitzenden, auch die einzig richtige Entscheidung: „Wir tragen eine gesellschaftliche Verantwortung, deshalb ist ein Saisonstart in der aktuellen Situation ganz einfach nicht vertretbar.“