GW Paderborn sagt aus zwei Gründen auf den letzten Drücker beim ABC Merklinde ab
Billard
Für die Billardspieler der Karambolage-Disziplinen bleiben im November durch den Lockdown Light die Billardtücher kalt. Die Heizungen hochgefahren in den Billardtischen wurden dennoch.

Carsten Ruhm griff erfolgreich für den ABC Merklinde zum Queue. © Volker Engel
Am letzten Wochenende vor dem Lockdown Light im November haben vier Billard-Mannschaften um Punkte gespielt. Nach zuvor fünf Absagen hat GW Paderborn noch kurzfristig die Reise zum ABC Merklinde gescheut. Ausgerechnet für die Mannen von der Pader hatten die Merklinder ja das Spiel ihrer ersten Oberliga-Truppe verlegt.
Merklinder Vorsitzender hat Verständnis für Absage
Gerd Haumann, der 1. Vorsitzende des ABC, hatte vorher darauf hingewiesen, dass vier Teams aus Abstandsgründen nicht auflaufen könnten. Für die Absage zeigte der ABC-ler doch Verständnis. Zunächst hatten die Paderborner wegen Corona auf die Reise verzichtet. Einen weiteren Grund vermutet Haumann noch. Er sagte zwei Tage nach dem Spieltermin: „Es kann ja sein, dass die jetzt erstmal bis Ende November ausgesetzten Meisterschaften in den Freien Partien abgesagt werden, dann wären die Gäste ja 200 Kilometer umsonst gefahren.“
Eine nicht so lange Reise hatten die Dreiband-Spieler des ABC 2 an den großen Billards in der Landesliga zu bewältigen. Bei BG Friedrich der Große Herne gab es dazu ein 4:4 für die Rückfahrt einzupacken. Rolf Ende und Carsten Ruhm setzten sich in den Partien durch. Mit einem 6:2 dominierte indes die zweite Merklinder Truppe in der Oberliga am kleinen Billard - beim gleichen Verein, nur mit anderen Spielern. Achim und Thomas Klein sowie Wolfgang Brand ließen den Hernern hier keine Chance.
BC Schwerin feiert Premiere im neuen Heim
Premiere feierte der BC Schwerin im neuen Spiellokal Schulte-Heinrich an der Dortmunder Straße. Zum Einstand holte die erste Mannschaft ein 4:4 gegen BG Münster, die Zweite verlor gegen BC Dorsten mit 2:6.