Marc Kruska wird Nachwuchs-Trainer beim VfL Bochum

Fußball

Seine Profikarriere als Fußballer hat Marc Kruska zum Ende der vergangenen Saison beendet. Nun möchte der 32-Jährige seine Trainer-Laufbahn starten und beginnt damit beim VfL Bochum.

Castrop-Rauxel

, 02.08.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Marc Kruska zeigt künftig nur noch an der Seitenlinie die Richtung an. Er trainiert künftig beim VfL Bochum.

Marc Kruska zeigt künftig nur noch an der Seitenlinie die Richtung an. Er trainiert künftig beim VfL Bochum. © imago/Majerus

Zum Abschluss der Saison 2018/19 feierte der Rauxeler Marc Kruska mit dem luxemburgischen Klub F91 Düdelingen zwei Titel: die Meisterschaft und den Pokalsieg. Zum Ende seiner Karriere noch einmal im Mailänder Guiseppe-Meazza-Stadion auf, verlor dort allerdings in der Europa League mit 2:5 mit Düdelingen gegen den AC Mailand.

Nun hat der 32-Jährige seine Profikarriere beendet und möchte als Fußballtrainer Fuß fassen. Der VfL Bochum stellte Kruska am Mittwoch als neuen Co-Trainer der U19-Mannschaft vor. Dort wird er zusammen mit dem Chef-Coach Matthias Lust arbeiten.

Marc Kruska möchte den jungen Spielern viele Tipps geben

„Ich muss noch viel lernen, denn an der Seitenlinie ist es etwas ganz Anderes als auf dem Feld. Aber darauf freue ich mich riesig und denke, dass ich von meinen Kollegen viel mitnehmen kann. Ich hoffe zudem, den Jungs nach einigen Jahren im Profibereich zahlreiche Tipps mit auf den Weg geben zu können“, wird Kruska auf der VfL-Homepage zitiert.

Der Rauxeler wurde dort gemeinsam mit Julian Koch, ebenfalls ehemaliger Profifußballer (unter anderem MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf und Ferencváros Budapest), vorgestellt. Koch übernimmt den Co-Trainer-Posten bei der U17.

Jetzt lesen

„Sie wollen nun ihre ersten Schritte im Trainerbereich bei uns machen und sich hier entwickeln, dabei können wir ihnen ausgezeichnet helfen. Sie sind jetzt schon voller Tatendrang und werden mit großem Engagement bei der Sache sein“, so Alexander Richter, der Sportliche Leiter der Bochumer Nachwuchsabteilung. Sebastian Schindzielorz, Geschäftsführer Sport, ergänzt auf der VfL-Homepage: „Die beiden passen ideal in unser Anforderungsprofil. Unsere Mannschaften werden vom großen Erfahrungsschatz der beiden enorm profitieren. Daher freuen wir uns, die beiden direkt nach ihrer Spielerkarriere für uns gewonnen zu haben.“

Marc Kruska unterstützte bereits den VfB Habinghorst

Wie es ist als Trainer zu arbeiten, hat Kruska bereits in der vergangenen Saison kennengelernt. Er unterstützte beim heimischen Kreisliga-A-Aufsteiger VfB Habinghorst den Trainer Marc Olschewski beim Training. „Wenn der Marc im Training einen Pass spielt, kommt der genau und mit viel Geschwindigkeit an den Mann. Davon können sich die Jungs einiges abschauen“, sagte Marc Olschewski bereits vor einigen Monaten.

Jetzt lesen

Marc Kruska wollte bereits früher seinen Trainerschein angehen, das ließ sich aber mit seinem Spielerjob bei F91 Düdelingen nicht vereinbaren. „Es gibt nichts in der Nähe, wo ich das angehen könnte. Köln wäre am Nächsten, aber das wäre eine Strecke, die ich zeitlich nicht meistern könnte“, sagte Kruska im Dezember im Interview.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt