
© Volker Engel
FC Frohlinde: Spiel bei SW Wattenscheid 08 fällt schon wieder aus
Fußball
Am Karnevals-Sonntag, 27. Februar, sollten die Landesliga-Fußballer des FC Frohlinde die neu terminierte Partie bei SW Wattenscheid 08 bestreiten. Daraus wird nichts.
Sascha Rammel, der neue Trainer des Fußball-Landesligisten FC Frohlinde, kommt mit seinem Team im Nachholspiel bei SW Wattenscheid 08 nicht zum Zuge. Das steht bereits drei Tage vor Anpfiff fest.
Corona-Lage hatte sich an der Brandheide gebessert
Die Corona-Lage in den letzten Tagen hatte sich vor der Hängepartie in Bochum beim FC Frohlinde gebessert. Von vier Infizierten konnten sich drei Spieler durch negative Testergebnisse zurückmelden. So stand zu Beginn der abschließenden Februar-Woche im Gespräch mit FCF-Coach Sascha Rammel eigentlich nur die Sportplatzanlage „Dickebank“ von SW Wattenscheid 08 im Fokus. Dort gibt es einen Naturrasen und einen Ascheplatz. Beide sind dafür bekannt, nicht bei den aktuell widrigen Bedingungen bespielbar zu sein.
Absage steht schon vor Platzsperrung in Wattenscheid fest
Nach der Absage des Landesliga-Spiels des FC Frohlinde gegen den SV Horst-Emscher 08 (neuer Termin 24. März) zuletzt stand vor dem Match am Sonntag in Wattenscheid nur noch eine Frage im Raum: „Sind die Sportplätze, der Naturrasen und die Asche bei den Gastgebern bespielbar?“ Eine Platzsperrung schien nur eine Frage der Zeit. Doch vorher schlug wieder Corona zu. Auf der Vereinsseite der Wattenscheider wurde das schon Donnerstag verkündet: „Das Spiel gegen Frohlinde fällt wegen Corona-Infizierter bei den Gästen aus.“
Die Fußball-Mannschaft des FC Frohlinde hat es also wieder erwischt. Dabei war Trainer Sascha Rammel noch vorher guter Dinge: „Wir haben nur noch einen Spieler in Quarantäne.“ Doch diese gute Nachricht vom Wochenanfang wurde durch weitere Neuinfektionen praktisch ad acta gelegt. Am Dienstagstraining sollten laut Rammel-Aussage 16 Spieler dabei sein. Doch wie der Sportliche Leiter Siggi Morina mitteilte, hatte Corona das schon wieder zunichtegemacht. Schon vor dem Training wurden vier neue positive Testresultate bekannt.
Coach Rammel wünschte sich am Donnerstag jetzt zuerst, dass alle ihre Infektionen gut überstehen: „Ein schwerer Fall ist schon dabei. Wir müssen als Mannschaft die Spannung und Lust aufs Spiel hochhalten.“ Und weiter: „Ich hoffe, dass jetzt nicht noch mehr dazukommen und sich die Jungs in der kommenden Woche frei-testen können.“
Ein neues Datum für das Wattenscheid-Spiel gibt es noch nicht. Auf der SW08-Homepage steht: Ausweichtermin noch offen! Weil es für die Wattenscheider in der Liga schon am Sonntag, 6. März, bei Viktoria Resse weitergeht und am Mittwoch, 9. März, daheim ein Nachholspiel gegen Titelanwärter Hombrucher SV (2.) ansteht.
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.