FC Frohlinde: Großteil des Landesliga-Kaders steht bereits fest

© Volker Engel

FC Frohlinde: Großteil des Landesliga-Kaders steht bereits fest

rnFußball-Landesliga

Im Landesliga-Kader des FC Frohlinde tut sich was: Mehr als zehn Spieler-Namen stehen schon im Kader für die nächste Saison 2021/22 fest. Dazu gehören auch zwei Talente dem eigenen Stall.

Castrop-Rauxel, Frohlinde

, 14.01.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Stefan Hoffmann und Michael Wurst hatten ihren Abschied als Trainer des FC Frohlinde in der ersten Januar-Woche bekannt gegeben. Erst danach war es für den Sportlichen Leiter Shpend („Siggi“) Morina möglich, mit den Fußballern aus dem eigenen Kader die Gespräche über eine Weiterverpflichtung über den Sommer hinweg zu gestalten.

Vereins-Chef: „Spieler sollten Bescheid wissen“

Der 1. Vorsitzende Robert Janßen hatte ja schon vor der Trainer-Nachricht angedeutet, dass das erst Sinn macht, wenn der neue Trainer bekannt sei: „Die Spieler wollen ja wissen, woran sie sind.“ Mit dem neuen Coach, Jimmy Thimm, waren die Verantwortlichen quasi im eigenen Hause fündig geworden.

Jetzt lesen

Der Trainer aus der zweiten Mannschaft, frisch ausgestattet mit der Trainer-B-Lizenz, hat das Vertrauen erhalten, die Landesliga-Mannschaft zu führen. Auch die Spieler scheinen das so zu sehen. Alleine 13 Namen aus dem aktuellen Kader nannte Morina am Donnerstag (14. Januar) in einem Gespräch mit dem Reporter unserer Redaktion. Und sukzessive sollen laut Morina weitere dazukommen.

Als Neuzugang stand da Justin Strahler (Spvg Erkenschwick) fest im Kader. Vorsitzender Robert Janßen hatte die Weiterverpflichtung von Torwart Daniel Schultz schon bekannt gemacht. Selbst der Abgang von Kapitän Dietrich Liskunov hat Morinas Arbeit nicht ins Stocken gebracht. Dieser hat nun auch die Zusage von Keeper Pascal Eiba erhalten. Damit nicht genug. Morina sagte: „Ich bin noch mit einigen anderen in guten Gesprächen, wir wollen das Gros des Kaders behalten.“

Jetzt lesen

Ayaz-Brüder wurden bereits gebucht

Und er scheint auf einem guten Weg. Lukas Wohlfarth, Paul Neese, Nico Kaufmann, die Brüder Eren und Mehmet Ayaz, Lukas Kothe, Linus Budde, Alexander Sube sowie Gökhan Ceylan hat der Sportliche Leiter schon als für die Saison 2021/22 „fest gebucht“ auf seinem Zettel.

Tim Kuit (r) wird von Frohlinde in die Erste Mannschaft des FCF berufen. Dort bleibt Jimmy Thimm (l.) sein Trainer.

Tim Kuit (r) wird von Frohlinde in die Erste Mannschaft des FCF berufen. Dort bleibt Jimmy Thimm (l.) sein Trainer. © Jens Lukas

In Maximilian Ruffer und Tim Kuit sollen laut Morina „zwei Talente“ aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga A) dazukommen. Der körperlich hochgeschossene Ruffer gehörte ja schon einst zur ersten Garnitur, hatte sich vor einiger Zeit aber aus Studiengründen aus der Ersten zurückgezogen.

Morina hat nach eigener Aussage ein „gutes Gefühl“, in Kürze weitere Namen nennen zu können. Nebenbei sollen Neuzugänge von anderen Vereinen ins Auge gefasst werden. „Wenn es der Markt hergibt.“ Wenn man die bisherigen Namen so liest, scheint auch der Aufruf vom scheidenden Dietrich Liskunov zu fruchten.

Robert Janßen hatte seinen Kapitän so zitiert: „Er bittet seine Kollegen, deren Entscheidung zum sportlichen Verbleib nicht von seiner Entscheidung abhängig zu machen, da seine Entscheidung keine Entscheidung gegen den FCF sei.“

Lesen Sie jetzt