Der FC Castrop-Rauxel hat einen seiner Torschützen vom 3:0-Sieg im Kreispokal-Endspiel bei Firtinaspor Herne nicht mehr in seinen Reihen.

Der FC Castrop-Rauxel hat einen seiner Torschützen vom 3:0-Sieg im Kreispokal-Endspiel bei Firtinaspor Herne nicht mehr in seinen Reihen. © Jens Lukas

FC Castrop-Rauxel verliert Pokal-Helden und hat Neuzugänge von Absteiger RW Germania

rnFußball-Bezirksliga

Keine Wasserstandsmeldungen beim Thema Neuzugänge und Abgänge haben die Verantwortlichen des Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel veröffentlicht. Andere Klubs präsentierten FC-Kicker als ihre Neuzugänge. Das Team vom Fuchsweg hat aber eine positive Transferbilanz.

Merklinde

, 01.07.2022, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

In den vergangenen Wochen war noch nicht transparent, wie der Kader des Bezirksligisten FC Castrop-Rauxel für die Saison 2022/23 aussehen wird. Andere Vereine verkündeten, dass Marco Führich, Rimon Haji, Dennis Meyer, Alan Alic (alle VfB Waltrop) sowie Mirco Burkamp (TuS Rahm) den FC verlassen werden. Vom Castrop-Rauxeler Vereinsvorsitzenden Uwe Blase kam in dieser Phase keine Wasserstandsmeldungen zu Neuzugängen oder weiteren Abgängen.

Jetzt lesen

Endspiel-Torschütze ist nicht mehr beim FC Castrop-Rauxel

Kurz vor dem Ende der Abmeldefrist für Spieler (am 30. Juni) berichtete Blase dann von seinen Zukunftsplänen. Dabei kam heraus: Sein Verein verbucht eine positive Transferbilanz. Obwohl ein Torschütze vom 3:0-Sieg im Kreispokal-Endspiel künftig nicht mehr das FC-Trikot trägt: Emre Karaca, Schütze des wichtigen 2:0, ist nicht mehr von der Partie.

Emre Karaca (r), Torschütze zum 2:0 beim 3:0-Kreispokal-Endspielsieg bei Firtinaspor Herne, spielt künftig nicht mehr für den FC Castrop-Rauxel.

Emre Karaca (r), Torschütze zum 2:0 beim 3:0-Kreispokal-Endspielsieg bei Firtinaspor Herne, spielt künftig nicht mehr für den FC Castrop-Rauxel. © Jens Lukas

Karaca ist Abgang Nummer sechs. Auf der Habenseite vermeldete Uwe Blase neun Neuzugänge - und erklärte: „Damit sind unsere Aktivitäten wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen.“ Der neue FC-Kader soll 30 Mann stark werden. Der Fokus liege nunmehr darauf, überwiegend Akteure im Alter von 19 bis 23 Jahren im Aufgebot zu haben, so Präsident Blase: „Es werde aber natürlich auch Spieler mit Erfahrung noch immer dabei sein.“

Jetzt lesen

Justin Strahler (FC Frohlinde), Niklas Werner, Nicolas Mühlegg (beide SG Castrop) waren von den abgebenden Vereinen bereits als FC-Neuzugänge vermeldet worden. Hinzu kommt ein Trio vom Bezirksliga-Absteiger RW Germania (Dortmund-Westerfilde). Uwe Blase meint: „Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum diese Mannschaft abgestiegen ist. Immer wenn ich Spiele von Germania gesehen habe, war da viel Qualität auf dem Platz.“

Jetzt lesen

Aus Westerfilde kommen nunmehr Emre Kücükcayan, der ehemalige Frohlinder Safa Obi und William Najdi zum Merklinder Fuchsweg. Der 20-jährige Kücükayan kann in der Defensive in der Innenverteidigung oder auch außen eingesetzt werden. Blase: „Für sein Alter ist er körperlich schon recht robust.“ Der 26-jährige Obi bringe Erfahrung und viel Flexibilität mit.

Jetzt lesen

Laut Uwe Blase könnten sich die Zuschauer auf Najdi sehr freuen. Der 26-Jährige sei ein technisch sehr versierter Offensivspieler, bei dem auch höherklassige Klubs angeklopft hätten. Für RW Germania war er als Mittelefeld-Akteur mit 13 Treffern sogar bester Torschütze gewesen.

Ebenfalls neu beim FC sind der 21-jährige Nick Reinhard (SV Urania Lütgendortmund) sowie Niklas Toribio Fernandez (SW Wattenscheid 08). Auf einen gefühlten Neuzugang freut sich Uwe Blase. Elvedin Ceric, der nach fast einem Jahr Verletzungspause jetzt wieder sein richtiges Comeback geben kann. Blase: „Elvedin war für mich der Spieler der letzten Saison unserer Mannschaft. Nach seiner Operation war er an Krücken bei jedem Spiel und Training.“