Im zweiten Bezirksliga-Derby binnen sieben Tagen sprang für Okan Dalkic (l.) und den FC Castrop-Rauxel der erste Sieg heraus. Bei der SG Castrop siegte der FC mit 3:1. © Volker Engel
Fußball-Bezirksliga
FC Castrop-Rauxel fährt bei SG Castrop ersten Derbysieg seiner Geschichte ein
Das zweite Derby binnen sieben Tagen hatte der FC Castrop-Rauxel in der Bezirksliga 9 auf dem Zettel stehen – bei der SG Castrop. Vor 120 Fans sicherte sich der FC diesmal einen „Dreier“. Es war der erste Bezirksliga-Derby-Sieg des Klubs.
Bei bestem Herbstwetter mit sommerlich warmer Sonne hatte das Bezirksliga-Derby zwischen der SG Castrop und dem FC Castrop-Rauxel die besten äußeren Bedingungen. Der FC hatte vor einer Woche unverdient mit 0:1 gegen die Spvg Schwerin verloren und fuhr jetzt im Stadion an der Bahnhofstraße diesmal mit 3:1 (0:0) einen verdienten „Dreier“ ein.
Präsident des FC Castrop-Rauxel gibt Statement ab
Da FC-Trainer Michael Wurst in den abschließenden Minuten selbst gespielt hatte, verwies er für ein Statement an Klubchef Uwe Blase. Dieser erklärte: „Es war ein verdienter Erfolg für uns. Mit zunehmender Spieldauer wurden wir immer dominanter, haben in dieser Phase aber auch ein paar Angriffe nicht konsequent genug ausgespielt. Sonst hätten wir sogar höher gewinnen können. Wichtig sind aber allein die drei Punkte.“
Tino Westphal, Trainer der SG Castrop, meinte: „Ich bin trotz der Niederlage zufrieden mit meiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit habe ich sogar die besseren Chancen für uns gesehen. In den zweiten 45 Minuten waren wir dann irgendwann ein wenig platt.“
Chancen auf beiden Seiten
Das Derby begann mit zwei Knall-Effekten. Es war keine Minute gespielt, da vertändelte die FC-Abwehr einen sicheren Ball und SG-Stürmer Luca Seegers setzte das Leder ans Außennetz. Zwei Minuten später fast das 1:0 für den FC. Nach einem Freistoß und einer Unsicherheit der SG-Abwehr, kam Marc Flaczek aus Nahdistanz zum Schuss. Doch Keeper Fabian Leinhäuser rettete per Fußabwehr.
Das war es aber schon mit hochkarätigen Torchancen in den ersten 45 Minuten. Es war zwar ein Spiel auf Augenhöhe, doch diese Augenhöhe spielte sich zumeist außerhalb beider Strafräume ab. Ein anderes Bild gab es in der zweiten Halbzeit. Der eingewechselte Alan Alic leitete mit einem Kopfball an die Latte eine starke FC-Phase ein.
In der 61. Minute klingelte es erstmals im Kasten der SG Castrop: Okan Dalkic traf aus 25 Metern passgenau unterhalb des rechten Torwinkels zum 1:0 für die Gäste. Nach diesem Führungstreffer verlagerte sich das Spiel mehr und mehr das Gehäuse der SG Castrop. Torschütze zum 2:0 (72.) war Alan Alic, der eine scharfe Flanke von Fatih Yetimoglu nur noch über die Line drücken musste.
Yetimoglu war es auch, der nach einem langen Ball in die Spitze allein auf Keeper Leinhäuser zulief und zum 3:0 (83.) für den FC Castrop-Rauxel einnetzte. Hoch angerechnet muss der SG Castrop werden, dass weiter gekämpft wurde. Mit Erfolg. Stefan Strasser schoss aus dem Gewühl heraus das 1:3 (88.). Kurz vor Schluss lag sogar das 2:3 in der Luft - es wurde nichts daraus.
Jedoch darf auch nicht verschwiegen werden, dass der FC Castrop-Rauxel gegen die zum Schluss mit allen Kräften stürmende SG bei Kontern zwei Tore mehr hätte machen können - ja, hätte machen müssen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.