Erin-Kampfbahn des SV Wacker Obercastrop bekommt nach 14 Jahren einen neuen Kunstrasen
Sportplatz-Renovierung
14 Jahre lang diente der Kunstrasen als Untergrund in der Erin-Kampfbahn. Nun bekommt der SV Wacker Obercastrop ein neues künstliches Grün – doch eine Ausweichmöglichkeit fehlt bislang.

Die Erin-Kampfbahn an der Karlstraße bekommt bald einen neuen Untergrund. Das Kunstrasen-Geläuf ist mittlerweile 14 Jahre alt. © Oskar Neubauer
Im August 2004 rollten in der Erin-Kampfbahn an der Karlstraße die Bagger. Bis dato war die SG Castrop auf dem Ascheplatz beheimatet, doch die SG zog es ins Stadion an der Bahnhofstraße. Der SV Wacker Obercastrop, der bislang im Stadtgarten an der Schillerstraße seinen Ascheplatz hatte, drängte in die Erin-Kampfbahn.
Acht Monate später war es dann endlich so weit. Der SV Wacker Obercastrop bestritt sein erstes Kreisliga-A-Spiel gegen den SV Yeni Genclik am 8. Mai auf dem neuen Kunstrasen-Platz. Über 14 Jahre später hat das alte Geläuf ausgedient. Der SV Wacker bekommt in der Erin-Kampfbahn einen neuen Untergrund.
„Wie die Stadt uns mitgeteilt hat, wird unser aktueller und in die Jahre gekommener Kunstrasen ab dem 19. August bis zum 13. September erneuert“, teilt der SV Wacker Obercastrop mit.
Eine Ausweichmöglichkeit für den SV Wacker gibt es noch nicht
Doch einige Fragen bleiben offen – auch bei den Wacker-Verantwortlichen. Welche Art Kunstrasen der Platz bekommt, ist bislang nicht bekannt. Auch sei noch nicht entschieden worden, wo die Obercastroper in der Zeit des Umbaus trainieren und spielen werden, erklärte Wacker-Geschäftsführer Jürgen Hahn auf Anfrage.
Eine erste Mitteilung der Stadt Castrop-Rauxel fiel dürftig aus. „Nachdem der EUV
Stadtbetrieb die Maßnahme nach der Haushaltsgenehmigung ausgeschrieben hat, wurde der Auftrag nun vergeben“, heißt es darin. Eine Anfrage an die Stadt Castrop-Rauxel blieb bislang unbeantwortet und damit auch die weiteren Fragen: Welche Firma nimmt sich dem Umbau an? Wie teuer wird die Sportplatz-Renovierung?
Eigentlich soll am 1. September das Landesliga-Derby stattfinden
Die vielen Teams des SV Wacker in der Zeit des Umbaus auf einem anderen Platz zu integrieren dürfte nicht so einfach werden. Schließlich stellen die Obercastroper neben drei Senioren-Mannschaften auch Teams in sämtlichen Jugend-Altersklassen.
Und ein Problem steht zudem noch bevor, denn Mitte August beginnt die neue Fußball-Saison. Am Sonntag, 1. September, soll eigentlich das Landesliga-Derby zwischen den Obercastropern und dem FC Frohlinde in der Erin-Kampfbahn steigen. Jürgen Hahn hat aber eine Lösung parat: „Ein Heimrechttausch wäre wohl am Besten.“