Enes Caliskan (Rückennummer sieben) hat Eintracht Ickern verlassen. An der Uferstraße hat Trainer Cemal Cicibas bislang neun neue Spieler verpflichtet.

Enes Caliskan (Rückennummer sieben) hat Eintracht Ickern verlassen. An der Uferstraße hat Trainer Cemal Cicibas bislang neun neue Spieler verpflichtet. © Christian Püls

Eintracht Ickern hat weitere Neuzugänge für die Abwehr - ein Ex-Spieler der SG Castrop

rnFußball-Kreisliga A

Neun neue Spieler hat Trainer Cemal Cicibas bislang für Eintracht Ickern verpflichtet. Nun stärkt er erneut die Abwehr. Ist das genug für eine Saison mit weniger Gegentreffern?

Ickern

, 28.06.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es lag nicht unbedingt an der Tordifferenz, dass Eintracht Ickern bis zum letzten Spieltag um den Verbleib in der Kreisliga A zittern musste. In der abgelaufenen Saison verzeichnete die Eintracht sieben Unentschieden - mehr als jede andere Mannschaft in der Liga. Und: Die Ickerner verpassten immer wieder die Big Points.

Jetzt lesen

Nur Firtinaspor Herne II stand schlechter da

Mit 55:95 Treffern bleibt aber eine Tordifferenz von minus 40. Schlechter steht nur Absteiger Firtinaspor Herne II da, mit einer Bilanz von minus 90. Zwei weitere Abwehrspieler zur Eintracht zu holen, scheint daher ein kluger Zug von Trainer Cemal Cicibas. Doch ist die Liste der Neuzugänge damit schon komplett?

Jetzt lesen

Neuzugang Ebubekir Bakkal, der in der Saison 2017/18 für die SG Castrop in der Bezirksliga spielte, soll die Eintracht in der Innenverteidigung stärken. Er kommt vom FC 96 Recklinghausen. Sami Carkit wechselt von Preußen Hochlarmark an die Uferstraße. Er soll ebenfalls in der Defensive zum Einsatz kommen.

Innenverteidiger Ebubekir Bakkal wechselt vom FC 96 Recklinghausen zu Eintracht Ickern.

Innenverteidiger Ebubekir Bakkal wechselt vom FC 96 Recklinghausen zu Eintracht Ickern. © privat

Aber auch in der Offensive verzeichnen die Ickerner noch einen Neuzugang. Ferhat Aksoy kommt ebenfalls von Preußen Hochlarmark. „Er spielt am liebsten auf der Zehnerposition oder als Stürmer“, sagt Cicibas. „Da sind wir also nun wirklich gut besetzt.“ Für diese Position hatte Cicibas kürzlich Lharchi El Mahdi verpflichtet. Der Coach meint es also offenbar ernst, mit dem angekündigten Konkurrenzkampf unter seinen Spielern.


Insgesamt hat Eintracht Ickern bislang neun neue Spieler an die Uferstraße geholt. „Damit sind unsere Wechsel erst einmal komplett“, erklärt Cicibas. „Wenn sich aber noch was ergibt, wenn wir noch Spieler finden, die uns in der kommenden Saison weiterhelfen können, dann werden wir noch mal zuschlagen.“ Die Wechselfrist läuft noch.

Ferhat Aksoy ist eine weitere Verstärkung für die Eintracht-Offensive.

Ferhat Aksoy ist eine weitere Verstärkung für die Eintracht-Offensive. © privat

Cicibas will auf keinen Fall noch eine solche Saison erleben, wie zuletzt. Erst am finalen Spieltag, und nur mit Glück blieb Eintracht Ickern in der Kreisliga A. Vor der abgelaufenen Spielzeit hatte sich Cicibas eigentlich einen einstelligen Tabellenplatz vorgenommen. „Um die Meisterschaft werden wir wohl auch diesmal nicht mitspielen“, so Cicibas. Hauptsache, das Thema Abstieg komme so schnell wie möglich vom Tisch.

Jetzt lesen

Damit das funktioniert, hat Cicibas nicht nur neue Spieler verpflichtet, sondern sich auch einen alten Weggefährten an seine Seite geholt. Zeki Terzioglu war einst Cicibas’ Trainer beim SV Yeni Genclik und wird nun sein Co-Trainer. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt Physiotherapeut Georgios „Schoschi“ Giakoumis. Er gehört nun ebenfalls zum Betreuerteam von Eintracht Ickern.

Lesen Sie jetzt