Eiskalte Entscheidung ist nötig beim Thema Saisonabbruch

Meinung

Nichts Genaues weiß man nicht. Diese Floskel passt zur Lage der Castrop-Rauxeler Fußballer während des zweiten Lockdowns. Unser Autor hat eine Meinung, ob und wie mit der Saison 2020/21 verfahren werden soll.

Castrop-Rauxel

, 15.03.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Aus dem Lager des SV Wacker Obercastrop gibt es einen Vorschlag dazu, wie mit den aktuellen Tabellen der Saison 2020/21 verfahren werden könnte.

Aus dem Lager des SV Wacker Obercastrop gibt es einen Vorschlag dazu, wie mit den aktuellen Tabellen der Saison 2020/21 verfahren werden könnte. © Jens Lukas

Derzeit wird der Westfälische Fußball-Verband FLVW von Kritikern in eine Schublade mit der Bundesregierung gesteckt. Und mit dem gleichen Vorurteil befeuert beim Aussitzen von Entscheidungen.

Jetzt lesen

Den FLVW-Funktionären tut man aber Unrecht. Denn Training und Spiele können sie nicht an der Politik vorbei neu starten. Auch ein Saisonabbruch wäre verfrüht, wenn bald Lockerungen doch noch den Sport aus der Corona-Umklammerung befreien.

In meine Straßenfußball-Zeit erinnert fühle ich mich durch den Vorschlag von Obercastrop-Chef Martin Janicki: die Tabellen einfrieren und mit diesem Stand nach den Ferien weiterspielen. Wir haben uns einst auch den Spielstand gemerkt, wenn uns Gewitter und Hagel vom Bolzplatz gejagt haben. Mit dem Resultat ging es tags darauf weiter – auch wenn die Teams nicht mehr identisch mit den alten waren.

Jetzt lesen

Bleibt abzuwarten, ob für den FLVW solch eine eiskalte Entscheidung in Frage kommt.

Lesen Sie jetzt