Dömer und Pöther zielen auf Titel
Billard: Deutsche Meisterschaften
Von Samstag, 14. November, bis Sonntag, 22. November, gehen in Bad Wildungen an 31 Billard-Tischen und in allen Disziplinen die Deutschen Meisterschaften über die Bühne. Mittendrin im Feld von 500 Queue-Artisten sind aus Castrop-Rauxel Markus Dömer und Christian Pöther vom ABC Merklinde.

Markus Dömer ist in der Woche von Samstag, 14. November, bis Sonntag, 22. November, bei den Deutschen Billard-Meisterschaften in Bad Wildungen dabei.
Christian Pöther reist am Freitag, 13. November, in die Heilbäder-Stadt nach Nordhessen. Er spielt an den großen Tischen in der Disziplin „Freie Partie“ und möchte „gut vorbereitet und entspannt“ am Samstag starten können. Er berichtet: „Ich denke, dass ich Titelchancen habe. Zunächst ist allerdings mein Ziel, die Gruppenphase zu überstehen.“
Der ABC-Mann (Generaldurchschnitt 100,00) bekommt es zunächst mit Sven Daske (Langendamm SCB/ Generaldurchschnitt 128,57), Arnd Riedel (BC Wedel/60,00) und Thomas Berger (Wiesbadener BC/50,00) zu tun. Pöther sagt: „Ich habe mit Abstand die stärkste Gruppe erwischt, habe aber auch die beiden vergangenen Wochen täglich trainiert und bin fit.“ Die beiden Gruppen-Ersten erreichen das Halbfinale.
Markus Dömer wird in der Disziplin Einband am kleinen Brett antreten, obwohl er sich als Westfalenmeister ebenso für das große Matchbillard qualifiziert hat. Dömer erklärt: „Die beiden Turniere laufen beide genau zeitgleich, daher musste ich mich entscheiden.“
Da es im Jahr 2016 weder eine WM noch eine EM im Einband gibt, wäre es für den Ickerner am großen Billard „nur“ um den Titel, nicht um eine Qualifikation, gegangen. „Gold“ im Einband am großen Tisch hat Dömer bereits drei Mal gewonnen.
Am kleinen Tisch wurde er vier Mal Bundesmeister – das ist der Vorläufer des Titels „Deutscher Meister“. Und diesen möchte Dömer erstmals holen. Weshalb er ab Mittwoch, 18. November, seinen Hut in den Ring wirft. Seine Siegchance sieht er bei 50 Prozent. Er gelte neben Titelverteidiger Roland Gries (Wanne) und Dirk Wörmer (Stadtlohn) als Favorit.