Pöthers Auftakt-Pech in Bad Wildungen

Billard: Deutsche Meisterschaft

Der Billardspieler Christian Pöther vom ABC Merklinde hat den Sprung auf das "Treppchen" in der Freien Partie am großen Billard bei der Deutschen Meisterschaft verpasst. Gleich bei seinem ersten Auftritt setzte es eine Niederlage gegen einen späteren Finalisten.

CASTROP-RAUXEL

, 16.11.2014, 21:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein 300:300-Unentschieden spielte Christian Pöther in der Freien Partie gegen Sam van Etten ein.

Ein 300:300-Unentschieden spielte Christian Pöther in der Freien Partie gegen Sam van Etten ein.

Pöther startete gleich mit einer Niederlage gegen den späteren Finalisten Dieter Steinberger (BC Kempten), der sich gegen den ABC-Mann mit 300:217 nach zwei Aufnahmen durchsetzte. Dass das auch Pöther kann, bewies er im zweiten Spiel mit 300:2, als er gegen Uwe Matuszak (BF Königshof) in der zweiten Aufnahme mit einer Serie von 297 Points das Spiel beendete. 

Pech für den Merklinder, der dann im letzten Gruppenspiel auf Titelverteidiger Sven Daske traf. Der für den SCB Langendamm (Nienburg) spielende deutsche Meister, zeigte in einer Aufnahme seine ganze Klasse, die ihn später auch in das Endspiel führte. Da konnte es Pöther nicht trösten, dass er nach Daske (150,00) mit einem Gesamt-Durchschnitt von 86,33 Points die zweitbesten Werte spielte.

Die nächste Chance eröffnet sich dem Europastädter nun im Cadre 35/2 am kleinen Billard, die bei den Titelkämpfen in Bad Wildungen im Laufe des Montags beginnt und am darauf folgenden Tag endet. Für Markus Dömer (Bergisch Gladbacher BC / ABC Merklinde) beginnt der Wettstreit um die Dreiband-Krone in Bad Wildungen (Großes Billard) am Donnerstag, 20. November.

Jetzt lesen

Schlagworte: