Derby zwischen Schwerin und Arminia: Fans kommen beim Tore-Zählen kaum mit

© Volker Engel

Derby zwischen Schwerin und Arminia: Fans kommen beim Tore-Zählen kaum mit

rnFußball-Testspiel

Elf Tore fielen am Freitagabend im Testspiel-Derby zwischen der Spvg Schwerin (Bezirksliga) und dem SC Arminia Ickern (Kreisliga A). Die Zahl 9 spielte hier auch eine Rolle.

Schwerin

, 17.07.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Jede Menge Tore gab es im Vorbereitungsspiel zwischen der Spvg Schwerin und Arminia Ickern am Freitag (16. Juli) am Grafweg zu sehen. Insgesamt elf Treffer markierten die Kicker des Bezirksligisten und der Kreisliga-A-Mannschaft aus dem Castrop-Rauxeler Norden.

Jetzt lesen

Nach 15 Minuten stand es bereits 3:0

Wer erst nach einer Viertelstunde das Kassenhäuschen auf Schwerin passierte, hatte allerdings bereits drei Tore verpasst. Denn die Schweriner lagen durch zwei Treffer von Timo Ballmann (4./7.) sowie einen von Timur Demircan (14.) mit 3:0 in Front. In Minute 18 verkürzte Kevin Tann für Ickern zum 1:3.

Bis zur Pause nahm der Blau-Gelb-Express allerdings nochmals Fahrt auf. Neuzugang Ibrahim El-Lahib markierte mit dem 4:1 (21.) den ersten seiner vier Treffer an diesem Abend. Florian Stolte (kam vom BV Herne-Süd) sorgte für das 5:1 (30.) zur Pause. Da hatten die Fans schon Mühe beim Zählen der Tore.

Nach dem Seitenwechsel verkürzte Fabian Pöschl für die Arminen auch 2:5 (69.). Danach waren die Schweriner Goalgetter El-Lahib (3 Tore) und Timo Ballmann nicht mehr zu halten. Zwischen der 85. und der 89. Minute musste Ickern von ihnen drei Treffer hinnehmen.

Jetzt lesen

Schiedsrichter zeigt neun Gelbe Karten

Neben vielen Toren gab es auch überraschend viele Gelbe Karten. Schiedsrichter Tino Trosien zeigte insgesamt neun Verwarnungskarten - sechs gegen Schweriner Akteure und drei gegen Ickerner.

Schwerins Coach Dennis Hasecke meinte: „Es war kein überhartes Spiel. Und unsere Stürmer haben die Chancen eiskalt genutzt.“ Ein Sonderlob hatte er für Youngster Stolte parat: „Für seinen ersten Einsatz von Beginn an hat er das vorne rechts wirklich richtig gut gemacht. Er hat auch sehr gut defensiv gearbeitet.“ Begeistert war Hasecke von El-Lahibs viertem Tor: „Das war ein toller Fallrückzieher.“

Jetzt lesen

Ickerns Trainer Kim Weber: „Ich bin vom Spielverlauf und vom Ergebnis enttäuscht. Es war unser fünftes Spiel in zwei Wochen, aber Schwerin hatte eine ähnliche Belastung. Wir hatten einfach einen miesen Tag.“ Sein Team sei zwar motiviert gewesen. Aber vorallem die schnellen Angriffe über die Außen bekamen sie bei den ersten fünf Toren nicht in den Griff.

In der zweiten Halbzeit hätten seine Mannen 20 Minuten gut mitgespielt, so Weber: „In der Schlussphase sind wir dann aber eingebrochen. Wir müssen das aufarbeiten.“

Lesen Sie jetzt