Christian Grum (rotes Hemd), der Spielführer des TuS Henrichenburg, bekommt derzeit neue Mitspieler. © Volker Engel

Fußball-Kreisliga B

Der TuS Henrichenburg schlägt auf dem Transfer-Weihnachtsmarkt zu

Niemand weiß im Lager der Kreisliga-B-Fußballer des TuS Henrichenburg, wann der Sport-Lockdown endet und 2021 die Saison wieder aufgenommen wird. Eines steht aber fest: Der TuS hat sich verstärkt.

Castrop-Rauxel, Henrichenburg

, 08.12.2020 / Lesedauer: 3 min

Im zweiten Kreisliga-B-Jahr nach 20 Jahren in der A-Liga stehen die Fußballer des TuS Henrichenburg auf dem dritten Tabellenplatz. Der Spitzenreiter Kültürspor Datteln hat nur einen Punkt mehr auf dem Konto als die Castrop-Rauxeler. Jetzt kam von der Lambertstraße eine Nachricht, die darauf schließen lässt, dass die Henrichenburger nach dem Re-Start bis zum Ende im Aufstiegsrennen mitlaufen möchten.

Verstärkung für die Start-Elf

Denn TuS-Trainer Alexander Schmottlach, der seit September das Zepter schwingt, berichtete von zwei Neuzugängen. Er betont: „Beide sind nicht dafür gedacht, die Positionen 25 und 26 im Kader zu besetzen. Sie sind absolute Verstärkungen und Kandidaten für die Start-Elf.“

Jetzt lesen

Gut ist auch: Die Neuverpflichtungen belasten nicht die Vereinskasse, denn sie kommen ablösefrei. Einer von beiden ist Gökhan Sen von Firtinaspor Herne II aus der Kreisliga A. Dort absolvierte in der Saison 2020/21 noch kein Spiel. Alexander Schmottlach sagt über den 22-jährigen Sen: „Er ist ein kreativer und technisch starker Spieler, der auf mehreren Positionen in der zentralen Achse eingesetzt werden kann: als Sechser, Achter oder Zehner.“

Ein Neuzugang ist eine Allround-Waffe

Zudem konnte der TuS Henrichenburg einen Akteur verpflichten, der mit dem FC Castrop-Rauxel jüngst in die Bezirksliga aufgestiegen ist: Maurice Keusch. Er kam in der aktuellen Spielzeit noch nicht zum Einsatz.

Sein neuer Coach Alexander Schmottlach, sagt über ihn: „Maurice ist ein enorm schneller Spieler mit einer hervorragenden Einstellung. Er verliert ungern Zweikämpfe und setzt bis zum Umfallen nach.“ Schmottlach spricht bei Keusch von einer „Allround-Waffe im offensiven Bereich.“ Aktuell denkt der Trainer darüber nach, ihn hinter den Spitzen einzusetzen.“

Henrichenburgs Neuzugang Maurice Keusch gehörte der Mannschaft des FC Castrop-Rauxel an, die den Bezirksliga-Aufstieg schaffte. © Volker Engel

Über die Spieler, die Alexander Schmottlach auf dem Transfer-Weihnachtsmarkt bekommen hat, sagt er: „Beide sind für die Kreisliga B überqualifiziert. Da können wir uns im Verein in die Hände klatschen, dass es geklappt hat, sie geholt zu haben. Die beiden haben die Qualität für den Moment, wenn es nach einem Aufstieg für uns in der Kreisliga A weitergeht.“

Jetzt lesen

Für die Saison 2021/22 hat Schmottlach noch zwei weitere Neuzugänge an der Angel. Der Übungsleiter erklärt: „Diese beiden jetzt schon zu holen, macht aber keinen Sinn. Dann müssten wir die im Winter ja frei verhandelbare Ablöse bezahlen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen