Coronavirus sorgt für den Abbruch der Eishockey-Saison beim Herner EV
Eishockey-Oberliga
Viele Castrop-Rauxeler besuchen regelmäßig die Spiele des Eishockey-Oberligisten Herner EV. Diese Saison hätten die Herner aufsteigen können, doch daraus wird nun nichts.

Ein Heimspiel des Herner EV in der Eissporthalle im Gysenbergpark wird es vorerst nicht mehr geben. Die Eishockey-Saison wurde abgebrochen. © Herner EV
Nachdem das NRW-Gesundheitsministerium am Dienstagnachmittag mitgeteilt hatte, dass alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen abgesagt werden müssen, hat es sich abgezeichnet: Die Saison in der Eishockey-Oberliga wird abgebrochen – dabei hat der Herner EV um den Aufstieg gespielt.
Viele Castrop-Rauxeler verfolgen regelmäßig die Spiele der Herner Eishockeyspieler in der Gysenberghalle, die 3700 Zuschauer fasst. In dieser Saison sahen sie viele erfolgreiche Spiele des Herner EV, der die Hauptrunde der Oberliga auf dem zweiten Tabellenrang abschloss, und sich damit für die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 2. Liga (DEL2) qualifiziert hatte .
„Acht Monate harte Arbeit sind für die Mülltonne“
Am Freitag, 13. März, sollten die Herner eigentlich in ihrer ersten Playoff-Partie auf den EV Füssen treffen. Doch dazu kommt es nicht. „Leider macht uns nun etwas einen Strich durch die Rechnung, was wir alle nicht beeinflussen können. Acht Monate harte Arbeit auf dem Eis und neben dem Eis sind für die Mülltonne“, teilt der Herner EV mit.
Wegen einer Rückerstattung des bereits gezahlten Eintrittsgeldes für die Playoffs will sich der Verein noch einmal gesondert melden. Alle Informationen stellt der Herner EV auf seiner Homepage bereit.