
Nach einem Spiel in der Kreisliga B mit zwei Roten Karten verhalf ein Trainer dem Schiedsrichter mit einem Videobeweis zu einer besseren Bewertung einer Szene. © VOLKER ENGEL
Castrop-Rauxeler Trainer lobt Schiedsrichter nach Roter Karte gegen seinen Co-Trainer
Fußball
Eine Castrop-Rauxeler Kreisliga-Mannschaft musste unlängst streitbare Rote Karten gegen einen Spieler sowie einen Coach hinnehmen. Bemerkenswert ist, wie schnell sich die Gemüter nach Abpfiff beruhigten - auch wegen eines Videobeweises.
Ein Nachspiel hatte für die Kreisliga-B-Fußballer der Spvg Schwerin II die Partie des fünften Spieltages beim SC Westfalia Herne II. Durch späte Tore unterlag Schweriner Reserve mit 1:3 (1:1). Bluthochdruck kam nach 25 Minuten auf.
Schiedsrichter sah sich Video nach Abpfiff an
Denn Schwerins Dominik Bayer sah die Rote Karte wegen Nachtretens. Zudem zeigte Schiedsrichter Kevin Pohl (DSC Wanne) im weiteren Verlauf auch Schwerins Co-Trainer Dennis Niemietz die Rote Karte. Womit Niemietz automatisch für das folgende Heimspiel gegen BV Herne-Süd II am 18. September gesperrt war. Staffelleiter Hans Murawa (Herne) hatte anfangs zudem ein Sportgerichts-Verfahren gegen ihn eingeleitet.
Eine Woche später klärte Björn Sawatzki die Geschehnisse im Stadion am Schloss Strünkede auf: „Schiedsrichter Kevin Pohl hat die Partie sehr gut geleitet. Es gab leider eine Phase mit drei Entscheidungen - auch mit einer Notbremse sowie einem Foul gegen unseren Keeper, durch die wir uns mit Beigeschmack benachteiligt gefühlt haben. Nach dem Spiel haben wir uns aber gut unterhalten.“

Björn Sawatzi, Trainer der Spvg Schwerin II. © VOLKER ENGEL
Das war auch gut so. Denn Sawatzki konnte durch Zeigen des Video-Streams zum Spiel dem Referee zeigen, dass Bayer am Boden liegend vor seinem Tritt von einem Herner attackiert worden war. Björn Swatzki: „Weil er das gesehen hat, hat er sich entschuldigt und seinen Bericht zum Spiel so formuliert, dass es nur zu einer Sperre von drei Spielen kam. Das akzeptieren wir. Denn mein Spieler muss seine Füße bei sich behalten und darf nicht auskeilen.“
Die Rote Karte gegen Co-Trainer Niemitz soll nichts mit Fehlverhalten gegenüber dem Unparteiischen zu tun gehabt haben, berichtete Sawatzki - vielmehr war es ein Disput mit einem Herner Spieler. Dieser soll gerufen haben: „Halt die Backen.“ Die Antwort von Niemitz: „Halt die Schnauze!“
Dennis Niemietz setzte nun am sechsten Spieltag aus - und durfte nur Zuschauer sein beim Spiel gegen den BV Herne-Süd II. Hier feierte die Schweriner Reserve durch ein 5:2 mit vier Tore von Ilias Homann (Leihgabe von Schwerin I) den ersten Saisonsieg.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).

Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.