
© Volker Engel
Castrop-Rauxel und Herne haben Länge der Sportplatzsperren am Sturm-Wochenende festgelegt
Fußball
Mehrere Stürme ziehen dieser Tage über NRW hinweg. Jetzt steht fest, was das für die Castrop-Rauxeler Fußballer bedeutet. Und: Wacker Obercastrop spielt wohl anstatt in Herne in einer anderen Stadt.
Seit einigen Jahren präsentieren die Sportämter in Castrop-Rauxel und Herne mit sogenannten Sportzplatz-Ampeln tagesaktuell den Status Quo ihrer Fußballplätze. Bei „Grün“ ist alles OK. „Rot“ bedeutet: Der Platz ist gesperrt. Nichts geht mehr.
Sodingen plant Wacker-Gastspiel weit entfernt
Nach „Ylenia“ fegt das Orkantief „Zeynep“ über NRW hinweg. Das ist vor dem und auch am Wochenende für die Castrop-Rauxeler Kicker-Zunft ein Thema. „Spielen wir? Oder spielen wir nicht?“ Das sind die Fragen, die sich die Vereins- und Mannschaftsverantwortlichen stellen. Für alle jene Partien, die am Samstag, 19. Februar, Sonntag, 20. Februar, auf Herner und Castrop-Rauxeler Plätzen angepfiffen werden sollen, gibt es jetzt die Antwort: Alles fällt aus. Denn beide Kommunen haben (wie Bochum bereits am Donnerstag) alle Kunstrasen-, Rasen- und Ascheplätze gesperrt.
Ohnehin bereits abgesagt war das Kreisliga-A-Duell des SuS Merklinde beim VfB Börnig. In den Kadern beider Teams gab es Coronafälle, erklärte Staffelleiter Andreas Pelzing. Und ab der Zahl 3 würden Begegnungen derzeit abgesetzt und neu angesetzt. Das gilt auch für das Landesliga-Duell des FC Frohlinde mit dem SV Horst-Emscher. Corona-Fälle beim FCF führten Mitte der Woche zur Absage.
FC Castrop-Rauxel hat noch eine Rest-Chance
Eine Rest-Chance auf einen Einsatz haben derzeit nur noch zwei heimische Teams: Eine der beiden Mannschaften ist der FC Castrop-Rauxel, für den das Gastspiel ab 15.30 Uhr noch möglich ist. Denn die Stadt Dortmund hatte bis zur Mittagszeit am Freitag (18. Februar) keine Sperrung für den Sonntag ausgesprochen.
Obwohl der Westfalenligist SV Wacker Obercastrop beim SV Sodingen - und somit im „gesperrten“ Herne - auflaufen sollte, geht für das Team von Trainer Aytac Uzunoglu noch etwas. Denn Stefan Gosing, Sportlicher Leiter von Sodingen, und seine Vorstandsriege haben einen Ausweichplatz gefunden: in Dortmund beim Spitzenreiter TuS Bövinghausen. Anstoß soll um 15.30 Uhr sein. Das wird auch dadurch möglich, weil die Bövinghausener bereits am Samstag gegen den SC Neheim auflaufen.
Den Sodingern scheint der Kunstrasenplatz an der Provinzialstraße 273 in Dortmund zu liegen. Denn dort gewannen sie beim Liga-Primus Bövinghausen im November mit 3:2.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
