Castrop-Rauxel kann alles - außer Fußball

Meinung

Die Sport-Landschaft in Castrop-Rauxel ist eine andere als in den Nachbarstädten Dortmund und Bochum. Profi-Mannschaften gibt es hier nicht. Unser Autor kommt daher zu einem Urteil, das einige erschrecken wird.

Castrop-Rauxel

, 02.08.2021, 04:55 Uhr / Lesedauer: 1 min
Derzeit laufen in Tokio die Olympischen Spiele. Hier sowie bei den Paraylmpics ab Ende August ist Castrop-Rauxel mit zwei Sporlern vertreten - aus zwei Randsportarten.

Derzeit laufen in Tokio die Olympischen Spiele. Hier sowie bei den Paraylmpics ab Ende August ist Castrop-Rauxel mit zwei Sporlern vertreten - aus zwei Randsportarten. © picture alliance/dpa/kyodo

Wir können alles. Außer Hochdeutsch. Mit diesem Spruch hatte das Land Baden-Württemberg im Jahr 2010 eine Sympathie-Kampagne gestartet. Sollte eines Tages der Castrop-Rauxeler Stadtsportverband (SSV) mit einem ähnlichen Slogan werben wollen, müsste dieser eigentlich lauten: „Wir können alles - außer Fußball.“

Jetzt lesen

Jakschik, Bienek, Sieberg und Korfballer halten die Castrop-Rauxeler Fahnen international hoch

Denn in vielen weiteren Sportarten gehören die Aktiven aus der Europastadt zur nationalen oder gar internationalen Spitze. Nur eben halt nicht im Volkssport Nummer Eins. Eine Erfolgsgeschichte, die diese These belegt, hat der Ruderer Malte Jakschik geschrieben. Jakschik konnte sich jetzt bei den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) die Silbermedaille umhängen lassen - wie schon in Rio im Jahr 2016.

Jetzt lesen

Ab dem 24. August sorgt der Habinghorster Rollstuhlbasketballer André Bienek bei den Paralympics in Tokio dafür, dass der Name Castrop-Rauxel weltweiten Klang bekommt. Dafür hatte in den vergangenen 15 Jahren auch Radsportler Marcel Sieberg aus Rauxel gesorgt - unter anderem mit Teilnahmen an der Tour de France sowie Olympia 2012 in London. Last but not least: Eine Reihe von Korfballern aus Castrop-Rauxeler Vereinen werden im Herbst den Adler auf der Brust tragen und mit der Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft auf Korbjagd gehen.

Jetzt lesen

Kenner der heimischen Sport-Szene werden entgegnen, dass die Profis Christopher Nöthe, Baris Özbek, Marc Kruska, Gökhan Gül, Chris Führich und Keeper Michael Esser durchaus belegen, dass guter Fußball aus Castrop-Rauxel kommt. Okay, dann würde das Motto - obwohl für die Teams die 6. Liga das Ende der Fahnenstange ist - vielleicht doch noch gemildert werden. Dann würde es wahrscheinlich heißen: „Wir können alles. Im Einzelfall auch Fußball!“

Lesen Sie jetzt