Vor einem halben sowie vor einem Jahr standen sich bereits die Spvg Schwerin (dunkle Trikots) und des VfB Habinghorst gegenüber. Auch im Sommer 2020 kommt es zu einem Duell zwischen der Spvg und dem VfB.

© Volker Engel

Castrop-Rauxel hat einen Testspiel-Weltmeister, der schon Anfang Juli spielt

rnFußball

Fußball-Vereine dürfen unter Auflagen wieder Testspiele austragen - das verkündete der westfälische Verband zuletzt. Die heimischen Teams gehen nun in die Planung für die Vorbereitung.

Castrop-Rauxel

, 29.06.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Für die Planung der Vereine war es eine erlösende Nachricht: Ab sofort hat der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) wieder Freundschaftsspiele erlaubt. Ein Hygienekonzept muss bei der zuständigen städtischen Behörde eingereicht werden. Ist dies genehmigt, steht dem Freundschaftsspiel nichts mehr im Wege, sogar mit bis zu 100 Zuschauern.

Bei der Spvg Schwerin laufen die Planungen auf Hochtouren. Schon am Sonntag, 5. Juli, ist für die Bezirksliga-Mannschaft der Trainer Dennis Hasecke und Marco Taschke das erste Testspiel geplant. Das Duell ab 15 Uhr am Grafweg mit dem VfB Börnig (Kreisliga A) ist für die Castrop-Rauxeler Testspiel-Weltmeister der Start eines Marathons mit elf Partien.

Nur 15 Kicker auf dem Spielberichtsbogen

Dennis Hasecke denkt nicht in Superlativen und sagt vielmehr: „Ich empfinde es als normal, dass wir so viele Spiele bestreiten. Schließlich hat sich ja auch unsere Vorbereitungszeit durch die Corona-Krise verlängert. Wie ich gehört habe, wird die Saison frühestens Mitte September anfangen - also fünf Wochen später als gewohnt. Und da braucht man mehr Testspiele.“

Zudem könne er nach aktuellem Stand der Hygiene-Regeln nur maximal 15 Akteure pro Begegnung einsetzen. Um allen seinen Schützlingen Einsatzzeit geben zu können, seien für Hasecke viele Testspiele nötig.

Die Schweriner Trainere Dennis Hasecke (l) und Marco Taschke haben bereits elf Testspiel-Termine für ihr Team fixiert.

Die Schweriner Trainere Dennis Hasecke (l) und Marco Taschke haben bereits elf Testspiel-Termine für ihr Team fixiert. © Volker Engel

In der Woche vor dem Börnig-Spiel weilt der Coach im Ostsee-Urlaub und kehrt wahrscheinlich rechtzeitig zurück. Den Kontakt zum Gegner aus Herne besteht schon seit Jahrzehnten. Dennis Hasecke berichtet: „Dort ist Jörg Kostrzewa Trainer. Ich kenne ihn aus Jugendzeiten seit einem Fußball-Camp in Fulda. Dort war ich mit der Bochumer Kreisauswahl, er mit der aus Herne.“

Persönliche Kontakte halfen dabei, so viele Gegner zu finden. Wie zum Beispiel für das Duell mit dem VfB Habinghorst (Kreisliga A) am Sonntag, 12. Juli. VfB-Coach Marc Olschewski war Spieler von Hasecke/Taschke bei der SG Castrop in der Bezirksliga-Aufstiegs-Saison 2016/17. Dennis Hasecke meint: „Ich versuche, nicht jedes halbe Jahr gegen denselben Gegner ein Spiel auszumachen. Aber manchmal lässt sich das nicht vermeiden.“

Jetzt lesen

So auch beim Treffen mit Habinghorst. Dieses hatte es vor einem Jahr gegeben - mit einem VfB-Sieg am Ende.

Zum zweiten Mal binnen zwölf Monaten spielt Schwerin auch gegen Fortuna Bottrop. Das hat damit zu tun, dass Schwerins Spieler Kevin Wagener 2018 noch für Bottrop kickte.

Zehn von elf Partien sind Heimspiele

Zehn der elf Test-Partien sind Heimspiele für die Schweriner. Coach Hasecke meint: „Nach unserem Umbruch ist das für mich auch wichtig. Meiner Meinung nach muss eine erfolgreiche Mannschaft heimstark sein. Da ist es nur gut, wenn man den eigenen Sportplatz bestens kennt.“

Dennis Hasecke und Marco Taschke planen, möglichst viele Testspiele mit der Videokamera aufzunehmen. Hasecke: „Wir wollen wieder Spielanalyse per Video betreiben. Damit kann man den Spielern auf der Leinwand zeigen, wo sie Fehler gemacht haben und wie wir uns taktisch verbessern können.“ Dafür wird die Kamera auf dem Tribünendach an der östlichen Außenlinie am Grafweg installiert. Hasecke: „Das einzige, was jetzt noch fehlt, ist ein Stativ. Das bisherige ist uns kaputtgegangen.“

Jetzt lesen

Die bis in den September verlängerte Vorbereitungsphase könnte für die Spvg Schwerin von Vorteil sein, meint Hasecke: „Wir brauchen sicherlich nach der Corona-bedingten Pause einige Zeit, um eine Grundlage für die Ausdauer zu legen. Und danach hätten wir viel Zeit, um taktische Dinge einzuüben.“

Frohlinde hat einen wackligen Termin

Landesligist FC Frohlinde hat drei Testspiele im August fest eingeplant. Wobei schon der erste Auftritt gegen BW Huckarde ein Wackel-Termin ist. Das Spiel beim Dortmunder Kreisliga-A-Ligisten soll in Huckarde stattfinden. Doch der Fußballkreis Dortmund lässt wegen der jüngsten Corona-Infektionen in der Stadt trotz der FLVW-Erlaubnis noch keine Fußballspiele zu.

Frohlindes Trainer Stefan Hoffmann sagte, mit der Nachricht konfrontiert: „Wenn das so ist, werden wir kurzfristig das Spiel bei uns durchführen.“ Die beiden nächsten Duelle sind ohnehin Heimspiele. Am Sonntag, 9. August, geht es gegen Westfalenligist DSC Wanne, am Sonntag, 16. August, kommt die SG Gahmen (Kreisliga A) aus Lünen an die Brandheide.

Und der Westfalenliga-Aufsteiger SV Wacker Obercastrop? Von den Obercastropern war vier Tage vor dem Ende des Monats Juni noch kein Testspiel-Termin bekannt.

Jetzt lesen

Die bislang bekannten Testspieltermine:

Spvg Schwerin - VfB Börnig (5.7., 15)

Spvg Schwerin - VfB Habingh. (12.7., 15)

Spvg Schwerin - Fort. Bottrop (19.7., 15)

FC Leusberg - Spvg Schwerin (25.7., 15)

Spvg Schwerin - BW Huckarde (26.7., 15)

DJK Wanne 88 - SF Hab./Dingen II (26.7., 15)

Eintr. Ickern - SG Castrop (29.7., 19.30)

BW Huckarde - FC Frohlinde (2.8., 15)

Spvg Schwerin - Spvg Horsth. (2.8., 15)

Eintr. Ickern - Eintr. Grumme (2.8., 15)

Eintr. Ickern II - SG Castrop II (5.8., 19.30)

FC Frohlinde - DSC Wanne (9.8., 15)

Spvg Schwerin - SG Gahmen (9.8., 15)

FC Frohlinde - SG Gahmen (16.8., 15)

Spvg Schwerin - SG Herne 70 (16.8., 15)

Spvg Schwerin - SW Wattensch. 08 (23.8., 15)

Spvg Schwerin - Vikt. Kirchderne (30.8., 15)

Eintr. Ickern - BV Hiltrop (30.8., 15)

Spvg Schwerin - Adler Union Frintrop (6.9., 15)

Lesen Sie jetzt