Fußball

BVB-Trainer schaut zu beim Testspiel von Wacker Obercastrop bei den SF Wanne

Der SV Wacker Obercastrop hat in seinen neuen, pinkfarbenen Trikots nach mehreren Trainingseinheiten jetzt auch ein Testspiel ausgetragen. Beim Duell bei den SF Wanne schaute ihnen ein Coach von Borussia Dortmund zu.

Herne

, 10.07.2022 / Lesedauer: 3 min

Die Fußballer des zu großen Teilen neu formierten Westfalenliga-Kaders des SV Wacker Obercastrop haben in der Vorbereitungspartie beim Landesliga-Aufsteiger SF Wanne erstmals zusammen ein Spiel bestritten. Sie verloren die Partie nach einer 1:0-Führung am Ende mit 1:2 (1:1).

Michael Rütten machte sich Notizen zum Spiel

Am Spielfeldrand – nahe der Wacker-Bank – stand ein Mann, der immer wieder zum Stift griff und sich Notizen machte: Michael Rütten, Nachwuchs-Trainer bei Borussia Dortmund. Er mache das aus Spaß am Fußball, erklärte der 33-Jährige. Nicht im Auftrag des BVB und auch nicht der beiden Teams auf dem Platz: „Ich schaue mir hier einige meiner ehemaligen Schützlinge an.“

Zwischendurch erklärte Rütten den Eltern von Wacker-Keeper Marvin Kröger, was die Teams jeweils gerade nicht so gut machen – oder auch gut gelöst haben.

Gut nachgesetzt hatte Obercastrops Robin Franke nach einem Eckball in der 13. Minute. Mit einem langen Bein hielt er den Ball im Fünf-Meter-Raum im Spiel, passte dadurch quer auf Bakir Basic. Und der drosch den Ball aus fünf Metern zum 1:0 unter die Latte.

Dynamischer Auftritt in den ersten 30 Minuten

Mit diesem Tor belohnten sich die Wackeraner für ihren dynamischen Auftritt in den ersten 30 Minuten – angetrieben von Neuzugang Leonardo da Silva Pantaleao (vom CSV SF Linden) sowie den Gastspielern Marin Vranjic und Luka Coric (aus Bosnien-Herzegowina).

In der Offensive präsentierten sich die SF Wanne sehr gut eingespielt – und brachten die Obercastroper mit ihrem Spiel über die Außen in Verlegenheit. Bei einer dieser Szenen traf Marc Svenßon aus elf Metern von Halbrechts. Goalgetter Dominik Hanemann hatte sich links durchgesetzt und einen Ball flach durch Wacker-Strafraum gejagt.

Hanemann hatte vor dem Pausenpfiff des Castrop-Rauxeler Schiedsrichters Niklas Simpson noch zwei Großchancen, verzog aber knapp. Auf der Gegenseite hätte Gianluca Zentler per 20-Meter-Schuss die Chance zum 2:1. Der Ball zischte rechts am Kasten vorbei.

Michael Rütten, Nachwuchs-Coach bei Borussia Dortmund, schaute sich das Testspiel des SV Wacker Obercastrop bei den SF Wanne an. Er machte sich analytische Notizen. © Jens Lukas

Fünf Wechsel zur Pause

Co-Trainer Steffen Golob. der den urlaubenden Chef-Coach Christian Mengert vertrat, nahm in der Pause fünf Wechsel vor. Auch Vranjic und Coric gingen vom Feld. Fortan agierten die Wackeraner nicht mehr so dynamisch.

In einer ausgeglichenen Partie, in der die Obercastroper in der zweiten Halbzeit durchaus mehr Ballbesitz verbuchten, gelang den Wanne-Eickelern in der 79. Minute ihr Siegtor. Cedric Groß profitierte dabei vom einzigen Abspielfehler des stark aufspielenden Mittelfeld-Staubsaugers Leonardo da Silva Pantaleao. Groß bekam den Ball auf Halblinks zugespielt, zog an Keeper Kröger vorbei und schoss den Ball locker über die Linie, die Julian Ucles Martinez noch verteidigen wollte.

Ideen für das letzte Drittel vor dem Tor fehlten

Das Fazit von Steffen Golob: „Das Ergebnis ist weniger als zweitrangig. Wir hatten uns Vorgaben gemacht – wie etwa in der Defensive mit maximal drei Ballkontakten zu agieren. Ich habe viele gute Sachen gesehen. Allerdings ist uns vorne im letzten Drittel noch zu wenig eingefallen.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen