Es war schon ein kleiner Traumstart, den Neuzugang Florian Tonye beim Westfalenligisten SV Wacker Obercastrop erlebt hat. Direkt im ersten Spiel für seinen neuen Klub, gegen die Oberliga-Reserve des VfL Bochum, traf der junge Stürmer und überzeugte mit einer super Leistung. Auch im zweiten Test gegen den FC Castrop-Rauxel gelang ihm ein Treffer.
Und als wäre dies nicht genug, netzte er auch gegen den Landesliga-Aufsteiger FC Marl am Mittwoch (24. Juli).
Nun testete der SV Wacker am vergangenen Sonntag (21. Juli) gegen die DJK TuS Hordel - dem Ex-Klub von Stürmer Tonye. „Da waren viele bekannte Gesichter dabei. Leider haben sie nicht alle gespielt. Für mich war es eher ein normales Spiel“, zeigt sich Tonye wenig beeindruckt von dem Wiedersehen mit seinen Ex-Kollegen. Ein Treffer gelang ihm gegen die Bochumer nicht.
Yannick Tonye spielte für die Schalker Profis
Etwas aufgeregter dürfte da einige Tage zuvor Bruder Yannick Tonye gewesen sein. Der 19-Jährige lief in einem Testspiel gegen den SC Verl für die Profis des FC Schalke 04 unter der Leitung von Chef-Trainer Karel Geraerts auf. Der Zweitligist gewann die Partie mit 1:0. Für die Schalker Amateure erzielte Tonye in der Vorsaison zwei Treffer in 12 Einsätzen in der Regionalliga West.
„Dass er bei den Profis zum Einsatz kommt, hätte schon viel früher passieren sollen“, findet Florian Tonye (21). Er traut seinem jüngeren Bruder Yannick (19) sehr viel zu. Yannick Tonye spielt seit 2015 auf dem Berger Feld des FC Schalke 04. Zuvor begonnen die beiden Brüder aus Bochum das Fußballspielen beim BV Herne Süd. Für Florian Tonye führte der Weg dann über den FC Altenbochum, FC Brünninghausen, Union Bergen und TuS Hordel in die Wackeraner Erinkampfahn.
Ist sein Bruder also der bessere Fußballer? „Er war sicher disziplinierter als ich. Talent haben wir beide. Die Disziplin ist der Grund, warum er heute bei Schalke spielt“, erklärt Florian Tonye.

Und wer sagt denn, dass die Westfalenliga mit dem SV Wacker Obercastrop die Endstation für den gerade mal 21-jährigen Stürmer sein muss. Damit die Saison so erfolgreich weiter verläuft, wie die bisherige Vorbereitung, dafür reisten die Obercastroper wie in den vergangenen Jahren zum Teambuilding nach Scheveningen in die Niederlande. Ein Programmpunkt, der jedes Jahr aufs neue gut bei den Neuzugängen ankommt.
„Es war super. Das war das erste Mal, dass ich das mit meiner Mannschaft gemacht habe. Es war ein neues Erlebnis“, freute sich Florian Tonye über die Reise.