Schiedsrichterin Nadine Westerhoff hatte soeben das Testspiel zwischen Westfalenligist Wacker Obercastrop und Neu-Oberligist VfL Bochum U21 angepfiffen (Mittwoch, 3. Juli 2024), da ergoss sich Platzregen über die Erin-Kampfbahn. Die Sonne löste ihn nach 15 Minuten wieder ab.
Beim Schlusspfiff stand es 2:2 - Wacker führte 1:0 zur Halbzeit. Ein gerechtes Unentschieden. Bochums U21-Mannschaft hatte optisch mehr vom Spiel - die besseren Torchancen aber hatte Wacker Obercastrop.
Nach der Partie fiel die Beurteilung der beiden Trainer zur Leistung ihrer Mannschaft unterschiedlich aus.
Wacker-Coach Zouhair Allali sagte: „In der ersten Halbzeit haben unsere Jungs tolle Defensivarbeit geleistet - jeder hat jedem geholfen. Das will ich sehen. Die Bochumer hatten mehr Ballbesitz, wir die besseren Torchancen. Bochums Tor zum 1:1, als der Ball unseren Keeper durch die Finger ins Netz rutschte, zähle ich nicht - also haben wir 2:1 gewonnen.“
VfL-Coach Heiko Butscher meinte, dass er vorsichtig sein müsse mit dem, was er sagt - resümierte dann aber: „Ich bin schockiert, mit welcher Einstellung wir nach vierwöchiger Vorbereitungszeit in dieses Spiel gegangen sind. Ich dachte, dass wir weiter sind. Wir haben heute sehr viele Fehler gemacht. Das war nicht der Fußball, wie ich in mir vorstelle.“

Zwei Ex-Profis aus Castrop-Rauxel sind im Stadion
Die gut 350 Fans im Stadion sahen ein schnelles Spiel. Unter ihnen war Michael Esser, der beim VfL Bochum seine Profikarriere als Torwart soeben beendet hat. Und demnächst für B-Ligist VfR Rauxel aufläuft - als Feldspieler. Mit Ex-Profi Marc Kruska war ein zweiter Castrop-Rauxeler da. Als Bochums Co-Trainer von Chef Heiko Butscher machte Kruska die Talentwerk-Spieler warm.
Und wie gut das geklappt hat, zeigte sich vom Anpfiff weg. Bochum rannte unentwegt aufs Wacker-Tor zu. Jedoch ohne Erfolg und zündende Ideen. Wacker zeigte den Bochumern gleich beim ersten Angriff, wie es besser geht: Brightney Igbinadolor traf zum 1:0 (10.).
Bochum erhöhte den Druck, der entscheidende Pass gelang indes nicht. Die beste VfL-Chance versemmelte Semin Kojic, als er den Ball aus acht Metern an die Latte setzte. Sekunden zuvor hatte Wacker-Keeper Cedric Dobe einen Schuss von Lars Holtkamp fantastisch pariert, dabei den Ball aber auf den Kojic-Fuß abgeklatscht. Bis zur Pause blieb es beim 1:0 für Wacker Obercastrop.
Keeper Wientzek flutscht der Ball durch die Hände
Obercastrop wechselte den Torwart. Und Youngster Jaimy Wientzek hatte in Minute 51 einen unglücklichen Moment, als er einen 25-Meter-Schuss von Tolga Özdemir sicher abfing, den Ball dann aber durch die Hände zum 1:1 ins Netz flutschen ließ. Diesen Treffer annullierte Trainer Allali später wie bereits erwähnt in seiner Spielanalyse komplett.
Bochums Fußballer blieben nach dem Ausgleich lange Zeit weiter optisch überlegen. Tolga Özdemir schoss den VfL U21 auch mit 2:1 (83.) in Führung. Benjamin Dreca hatte einen Flankenball per Kopf zurückgelegt. Dieses Tor fiel komischerweise ausgerechnet in der Phase, als Wacker das Spiel dominierte - aber mehrere Torchancen liegen ließ.
Großkreutz wird von Autogrammjägern umringt
Dass der Fußballgott manchmal gerecht sein kann, zeigte sich in Minute 88. Mit einem langen Ball die linke Außenlinie entlang wurde Wackers Florian Tonye auf die Reise geschickt. Er behielt die Nerven, ließ einen Abwehrspieler aussteigen und netzte den Ball flach zum 2:2 ein. Ende gut, alles gut.
Für Kevin Großkreutz war mit dem Schlusspfiff der Arbeitstag noch nicht beendet. Die Grundschulkinder der Waldschule umringten den Weltmeister, um Autogramme von ihm zu erhaschen. Wacker Obercastrop hatte die Waldschüler eingeladen. Quasi als „Siegprämie“ dafür, dass sie bei einem Fußballturnier Europameister geworden sind.